Rezept von Amira Aly aus "Das große Promibacken" Staffel 9

"Orange trifft Schokolade": Amira Aly's Madeleines-Turm

Veröffentlicht:

"Orange trifft Schokolade": Orangen-Madeleines mit Schoko-Stückchen, Vollmilch-Glasur und gelber Schokoladen-Glasur.

Bild: Quelle: Joyn / Claudius Pflug


Basierend auf Orangen-Madeleines mit Schoko-Stückchen präsentiert uns Amira Aly ihren Madeleines-Turm.

Die Folge zum Rezept kostenlos auf Joyn streamen

Video Hintergrund
Ganze Folge
Das große Promibacken

Strategisches Spiel oder Backen auf gut Glück?

Folge vom 26.03.2025 • 115 Min • Ab 6


Zutatenliste für Amira Alys "Orange trifft Schokolade"

Zutaten Orangen-Madeleines:

  • 400 g Butter

  • 8 Eier

  • 275 g Zucker

  • 1 Prise Vanille

  • 1 Prise Salz

  • 100 g Honig

  • 500 g Mehl (Type 550)

  • 16 g Backpulver

  • 100 ml Milch

  • 4 Orangen (Abrieb)

  • 2 TL Orangenpaste

Zutaten gelbe Schokoladen-Glasur:

  • 350 g Weiße Kuvertüre

  • 50 g Kakaobutter

  • 1 g Kakaobutterfarbe, gelb

Zutaten Vollmilch-Glasur:

  • 350 g Vollmilchkuvertüre

Zutaten Fertigstellung:

  • 100 g Zartbitter-Schokodrops

  • Schokoladenglasuren (siehe oben)

Zutaten Dekoration:

  • 100 g Marzipan, gelb

  • 30 g Marzipan, braun

  • 100 g Marzipan, grün

  • 100 g Blütenpaste, gelb

  • 50 g Blütenpaste, braun

  • 50 g Blütenpaste, grün

Rezept zu "Orange trifft Schokolade" aus "Das große Promibacken" von Amira Aly

  • Backzeit: ca. 12-14 Minuten

  • Gesamtzeit: 210 Minuten

  • Temperatur: 190 °C Umluft

  • Backform: 5 x Madeleine-Form á 12 Stück

  • Portionen: 60 Kuchenstücke

Schritt 1/5: Für die Orangen-Madeleines:

Den Backofen vorheizen. Die Madeleine-Formen fetten und melieren. Die Butter bei schwacher Hitze in einem Topf auflösen und vom Herd nehmen, damit sie etwas abkühlen kann.  In einer Küchenmaschine mit dem Schneebesenaufsatz die Eier, Zucker, Vanille, Salz und Honig für circa 10 Minuten bei hoher Geschwindigkeit cremig aufschlagen.  Das Mehl und das Backpulver mischen und auf ein Papier sieben. Sobald die Masse 10 Minuten gelaufen ist, die Geschwindigkeit reduzieren und die Milch in einem dünnen Strahl einlaufen lassen. Ebenfalls die etwas abgekühlte Butter in einem dünnen Strahl in die Masse geben. Die Masse aus der Maschine ausspannen und die gesiebte Mehlmischung nach und nach unter die Eiermasse heben. Die Orangen abreiben. Nun unter die Masse den Orangenabrieb und die Orangenpaste heben. Die Masse mit Frischhaltefolie abdecken und für eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 2/5: Für die gelbe Schokoladen-Glasur:

Die weiße Kuvertüre über dem Wasserbad auflösen. Die Kakaobutter erwärmen und die gelbe Kakaobutterfarbe darin auflösen. Die gelbe Kakaobutter zu der aufgelösten, weißen Kuvertüre geben und gut umrühren. Bis zur weiteren Verwendung beiseitestellen.

Schritt 3/5: Für die Vollmilch-Glasur:

Die Vollmilchkuvertüre über dem Wasserbad auflösen. Bis zur weiteren Verwendung beiseitestellen.

Schritt 4/5: Für die Fertigstellung:

Die Madeleine-Masse nach der Kühlzeit aus der Kühlung nehmen und mit einem Spatel nochmals kräftig durchrühren. In einen Spritzbeutel füllen und die Matten bis einen halben Zentimeter unter den Rand befüllen. Die Madeleines mit ein paar Schokodrops bestreuen. Die Matten etwas aufklopfen, dann auf ein Backblech legen und im Ofen für circa 12 bis 14 Minuten backen. Die fertig gebackenen Madeleines auf ein Küchentuch stürzen. Dabei so hinlegen, dass das Muschel-Muster auf dem Tuch liegt. Nun die noch warmen Madeleines mit einem Pinsel mit den Kuvertüren bestreichen – die Hälfte mit der gelben, die andere Hälfte mit der braunen. Kurz trocknen lassen. Die Formen säubern, kurz in das Gefrierfach geben. Jeweils etwas Kuvertüre in die Formen spritzen. Die getrockneten Madeleines dort hineindrücken und die Formen direkt in das Gefrierfach geben. Sobald die Kuvertüre angezogen ist, die Madeleines aus den Formen lösen.

Schritt 5/5: Für die Dekoration:

In der Wartezeit aus dem braunen und gelben Marzipan circa 20 Sonnenblumen aus einer Silikonform ausdrücken. Das grüne Marzipan auf etwas Puderzucker ausrollen, riefeln und mit dem Ausstecher circa 20 Blätter ausstechen. Aus Blütenpaste eine große Sonnenblume modellieren. Die glasierten Madeleines mit Zahnstochern rund um den Kegel platzieren, sodass der Kegel bis zur Spitze bedeckt wird. Die Marzipansonnenblumen und Blätter ebenfalls ansprechend an dem Kegel dekorieren, die Sonnenblume aus Blütenpaste an die Spitze setzen.

"Orange trifft Schokolade": Amira Aly's Madeleines-Turm