Speziallackierer privat

Günther Zschimmer privat: Dafür brennt die "Morlock Motors"-Legende

Aktualisiert:

von Claudia Scheele/ Redaktion mh
Günther, der "Speziallackierer" bei Morlock Motors

Er lackiert alles bei "Morlock Motors", am liebsten in Grün: Günther

Bild: Joyn/ KabelEins


Ohne Günther wäre die Welt weniger grün. Diese Farbe verpasst er als Lackierer den Fahrzeugen bei "Morlock Motors" am liebsten. Die "Morlock"-Werkstatt ohne ihn? Kaum vorstellbar! Dabei kam er nur zufällig dazu.

"Ist halt Günther" - das Urgestein von "Morlock Motors"

Seit über 30 Jahren ist Günther fester Bestandteil der "Morlock Motors"-Crew. Wie viele Jahre genau, das weiß selbst Chef Michael Manousakis nicht mehr. Günther sorgt für die Lackierungen, obwohl er diesen Beruf nicht gelernt hat.

Kennengelernt haben sich die beiden, als Michael für ein Autoschraub-Projekt vor einer Lackiererei arbeiten durfte. Einmal fragte er Günther, ob er vor seinem Haus weiterarbeiten und sich auch Strom für sein Werkzeug nehmen könnte. Günther stimmte zu.

Einige Jahre später liefen sie sich über den Weg, als Günther gerade auf Jobsuche war. Michael nahm ihn einfach mit zu seinem "Morlock Motors"-Gelände. Seither gehört Günther als Lackierer gewissermaßen zum Inventar der  Werkstatt.


"Morlock Motors - Big Deals im Westerwald", Do 20:15 Uhr bei KabelEins


Was Günther nervt und was er liebt? Es ist das Gleiche

"Er kommt jeden Tag zur Arbeit. Dann macht er seine Projekte fertig. Dann sind die hinterher grün," lobt ihn sein Kollege Klotzki und dürfte wohl damit die Wertschätzung Aller ausdrücken: Günther ist einfach zuverlässig. Allerdings auch eigen: "Wenn man den nicht gut kennt, dann kommt man mit dem nicht gut klar," meint zum Beispiel Ingo. Eigenwillig sind aber so ziemlich alle bei "Morlock Motors".

Darum antwortet Günther sowohl auf die Frage, was ihn am meisten gefällt und was ihn am meisten stört mit: "Die ganze Idioten, die hier herumspringen." Mit seinem sturen "Kopp" passt Günther ganz gut rein, wie er selbst findet. In einer "normalen" Werkstatt wolle er gar nicht arbeiten.


Sein Privatleben? Dackel und Autos!

Das Morlock-Urgestein lebt mit seinen zwei Dackeln zusammen. Sie seien zwar unerzogen, aber missen will er sie auch nicht. Seine große Autoliebe spiegelt sich auch in seinem Privatleben wider. Günther besitzt vier Peugeot-Cabrios, einen Chevrolet S-10 und einen Renault Twingo. Der Autofreund ist nicht verheiratet und hat das auch nicht geplant.

Und aufhören? "Da kratzt du schnell ab, wenn du nichts zu tun hast", wehrt der 78-Jährige Fragen nach dem Ruhestand ab.

Blicke in die Werkstatt von "Morlock Motors":

Video Hintergrund
Videoclip
Morlock Motors - Big Deals im Westerwald

Günther - Das Urgestein

Videoclip • 03:44 Min • Ab 6

"Morlock Motors - Big Deals im Westerwald"

Die "Morlocks" verwandeln Stahl in Geld - sowohl im Westerwald als auch international. Egal ob Fahrzeuge, Maschinen, Flugzeuge oder Militärausrüstung: "Morlock Motors" ist der größte Anbieter von US-Militärwaren in Europa. Auf einem 22.000 Quadratmeter großen Areal im Herzen des Westerwaldes findet sich alles, was fährt, fliegt oder schwimmt - je ungewöhnlicher, desto besser.

Geschäftsführer Michael Manousakis ist ein leidenschaftlicher Abenteurer und gleichzeitig ein harter Geschäftsmann. Er erwirbt weltweit seltene Fahrzeuge und spezielle Ausstattungen, oft unter immensem Zeitdruck. So kann es vorkommen, dass innerhalb weniger Tage zahlreiche schwere Militärfahrzeuge und Hubschrauber von einem entlegenen Ort nach Deutschland transportiert werden müssen.

Was in der nächsten Folge "Morlock Motors" passiert, liest du hier.

Mehr entdecken