Darauf kannst du dich freuen

"SAT.1-Frühstücksfernsehen": Das sind die Gäste und Themen im April

Veröffentlicht:

Die "SAT.1-Frühstücksfernsehen"-Moderator:innen freuen sich täglich darauf, verschiedene Gäste begrüßen zu dürfen.

Bild: SAT.1


Hier informieren wir dich darüber, wer im März im "SAT.1-Frühstücksfernsehen" zu Gast sein wird und welche Themen in der Sendung behandelt werden.


Von Montag bis Freitag ab 5:30 Uhr und am Wochenende ab 9 Uhr


Die Gäste vom 3. April 2025

Anna Clauß - Kind & Karriere: Seit Jahren spricht SPIEGEL-Redakteurin Anna Clauß mit ihren Beiträgen in der Elternkolumne "Menschenskinder" vielen Lesern aus der Seele, in denen sie offen und ehrlich, aber nie ohne Humor über das tägliche Vereinbarungschaos zwischen Kind und Karriere schreibt. Oder darüber, dass es keineswegs ein Naturgesetz ist, dass Mütter in Erziehung und Haushalt versierter sind und die Bindung der Kinder an sie enger ist als an die Väter. Warum diese durchaus genauso gute Mütter sein können und man als Frau keine Schuldgefühle haben muss, als Mutter zu versagen, nur weil man Vollzeit arbeitet und sich die Kinderbetreuung mit dem Vater teilt, erklärt sie.

Die Gäste vom 2. April 2025

Christian Wehner - Von Kindern lernen: Die Kreativität, die menschlichste aller Fähigkeiten, wird uns mit zunehmendem Alter ausgetrieben. Doch wir treiben selbst die Sinnlichkeit aus unserem Leben aus – die digitale Welt wird zur ersten Anlaufstation fürs Leben – egal was wir brauchen: Ablenkung, Alltagseinkaufe, Sex, Bankgeschäfte und Small Talks. So verlieren wir uns selbst, brauchen Schrittzahler, um zu tracken,
ob wir uns genug bewegen, einen Schlaftracker, um zu spüren, ob wir ausgeruht den Tag beginnen, und buchen Kurse, um wieder richtig atmen lernen. Statt sich mit dem eigenen Ich zu beschäftigen, verlieren wir uns in digitalen Störfeuern aller Art, auf der Suche nach Followern und Likes.

Wir sollten von Kindern lernen und uns wieder Zeit nehmen für "dumme" Ideen. Nicht jede Idee muss großartig oder nützlich sein. Einige der besten Erfindungen der Welt begannen als "dumme" Ideen.

Kristian Kehlert - So klappt es mit der eigenen Immobilie: Immobilienscout24, der größte Online-Marktplatz für Immobilien in Deutschland rät: Kaufen Sie jetzt! Die Nachfrage ist auf Allzeithoch, trotz der Zinswende lohnt sich der Kauf aber bereits nach fünf Jahren. Wieso jetzt, wo es sich lohnt, was die Leute suchen, wie die neue Regierung den Immobilienmarkt beeinflusst und wie jeder schnell seine eigenen Finanzen checken kann, erklärt Chefanalyst Kristian Kehlert.

Rabea Weihser - Das Geschäft mit der Schönheit: Nichts fesselt unseren Blick wie ein Gesicht. Ist es freundlich, offen, hübsch? Ungeschminkt, bearbeitet, entstellt? Unser bildmächtiger Alltag lässt uns oft darüber staunen, wie Menschen ihre Gesichter gestalten. Ist künstlich jetzt natürlich? Zwischen Anpassungsdruck und Eigensinn, antiken Idealen und digitalen Irritationen verstecken sich viele Wahrheit

Die Gäste vom 1. April 2025

Prof. Dr. med. Andreas Michalsen - Scheinfasten: Nur noch gute 2 Wochen bis Ostern und damit Halbzeit in Sachen Fastenzeit. Für alle die bereits im Fastenmodus sind, heißt es durchhalten und für die, die noch nicht losgelegt haben, 2 Wochen reichen auch, wenn man Körper und Geist etwas Gutes tun möchte. Grundsätzlich gilt, Fasten geht immer, nicht nur rund um Ostern braucht auch der Körper mal eine Auszeit. Und wem Fasten oder Intervallfasten zu anstrengend ist, vielleicht ist die Lightversion - das sogenannte Scheinfasten- eine gute Alternative. Wie das funktioniert, weiß Ernährungsmediziner und Fastenarzt Prof. Dr. Andreas Michalsen.

Das könnte dich auch interessieren: