Thomas Gottschalk
Veröffentlicht:
Thomas Gottschalk
Bild: ProSieben/Max Beutler
Mit Thomas Gottschalk hat eine echte TV-Legende Joko als erster Herausforderer die Show gestohlen – aber nach einer Folge wieder verloren. Hier erfährst du mehr über den prominenten Herausforderer bei "Wer stiehlt mir die Show?"
Wenn es bei einem deutschen Showmaster nicht übertrieben ist, von einer lebenden Legende zu sprechen, dann ist es Thomas Gottschalk. Nun ist das TV-Urgestein wieder auf ProSieben zu sehen. Und nach Folge 3 von "Wer stiehlt mir die Show?" steht fest: Gottschalk darf mindestens eine Folge moderieren. "Wer stiehlt Thomas Gottschalk die Show?" läuft am 26. Januar 2021, 20:15 Uhr, auf ProSieben.
Überblick über alle Gewinner*innen bei "Wer stiehlt mir die Show?"
Über Thomas Gottschalk
Name: Thomas Johannes Gottschalk
Geburtstag: 18. Mai 1950, Alter: 70
Beruf: Moderator, Schauspieler
Geburtsort: Bamberg
Wohnort: Baden-Baden
Familienstand: getrennt lebend
Kinder: zwei Söhne
Mehr Infos zu Thomas Gottschalk
Gottschalk auf ProSieben
Wetten, dass schon der Titel einer einzigen Fernsehsendung reicht, um Millionen von deutschen Fernsehzuschauern sofort an Thomas Gottschalk zu erinnern? Immerhin moderierte Gottschalk die Spielshow "Wetten, dass…?" mit Ausnahme einer einjährigen Pause von 1987 bis 2011.
Bekannt geworden war der gebürtige Franke zunächst als Radiomoderator, bevor er Fernsehsendungen wie "Telespiele" und "Na sowas!" präsentierte.
+++ Update, 13. April 2023 +++
GNTM-Kandidatin Nicole modelte bereits 1992 für eine Show mit Thomas Gottschalk - so sah sie früher aus.
Wetten, dass Gottschalk die Show stiehlt?
An der Seite von Kult-Komiker Mike Krüger war Thomas Gottschalk in den 1980er Jahren auch in mehreren Kinofilmen zu sehen (u.a. "Zwei Nasen tanken Super").
Gottschalk, der lange Zeit in den USA lebte, hat schon viele internationale Stars anmoderiert und interviewt, weshalb er sich bestens in der Popkultur auskennt.
Ob ihm dieses Wissen bei den Quizfragen von "Wer stiehlt mir die Show?" helfen wird, siehst du ab 5. Januar 2021 immer dienstags auf ProSieben und im Livestream (zur Übersicht aller Sendetermine). Dann ist Thomas Gottschalk neben Palina Rojinski und Elyas M'Barek einer von drei prominenten Herausfordern, die mit etwas Glück selbst zum Moderator der Sendung werden können.
Filmografie und TV-Karriere von Thomas Gottschalk
Thomas Gottschalks bekannteste Fernsehsendungen:
ab 1977: Telespiele
ab 1982: Thommys Pop Show
ab 1982: Na sowas!
ab 1987: Wetten, dass..?
ab 1992: Gottschalk Late Night
ab 1995: Gottschalks Hausparty
ab 1997: Die lange Kulmbacher Filmnacht
ab 1998: Gottschalk kommt
ab 2001: Ein Herz für Kinder
ab 2005: Gottschalk zieht ein!
ab 2009: Menschen
ab 2012: Gottschalk Live!
ab 2013: Die 2 – Gottschalk & Jauch gegen alle
ab 2018: Denn sie wissen nicht, was passiert
ab 2021: Wer stiehlt mir die Show?
Thomas Gottschalks bekannteste Filme:
1983: Die Supernasen
1984: Zwei Nasen tanken Super
1985: Die Einsteiger
1987: Zärtliche Chaoten
1990: Eine Frau namens Harry
1991: Trabbi goes to Hollywood
1992: Der Ringe der Musketiere
1993: Sister Act 2 – In göttlicher Mission
1999: Late Show
2008: 1 ½ Ritter – Auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde