Präsentiert von

Gewinner bei WSMDS

"Wer stiehlt mir die Show?" 2025: Die Antwort lautet Rea Garvey! Der Musiker wird Moderator der nächsten Folge

Aktualisiert:

von Claudia Scheele

Wer stiehlt Joko die Show? V. l.: Rea Garvey, Heike Makatsch oder Teddy Teclebrhan?

Bild: Joyn/Florida TV / Julian Mathieu


In der neunten Staffel von "Wer stiehlt mir die Show?" ist so einige Bewegung drin. Gerade hat Joko Winterscheidt sich die Show erfolgreich von Teddy Teclebrhan zurückgeholt, da wird ihm die Moderation schon wieder weggeschnappt. Wer es in der vierten Folge geschafft hat, Joko die Show zu stehlen, siehst du hier.

Jetzt die ganze Sendung kostenlos ansehen!

Video Hintergrund
Ganze Folge
Wer stiehlt mir die Show?

Das Jubiläum der leichten Fünf und täuschend echte KI-Bilder

Folge vom 30.03.2025 • 132 Min • Ab 12

Joko hat seine Show wieder - aber wie lange?

In der vierten Folge der neunten Staffel von "Wer stiehlt mir die Show?" hat Joko Winterscheidt endlich seine Show zurück. Nach einer turbulenten dritten Sendung freut er sich sichtlich, wieder die Fragen stellen zu dürfen.

Heike Makatsch, Rea Garvey und Teddy Teclebrhan kämpfen auch in der vierten Folge wieder um die Chance, die Moderation zu übernehmen. Heike hat es bisher in allen drei Folgen ins Halbfinale geschafft. Ob sie es auch ein viertes Mal schafft, siehst du in der ganzen Folge auf Joyn.

Ein neues Multitalent könnte den alten Kandidat:innen gefährlich werden

Die Wildcard in dieser Woche hat es in sich. Als ehemalige Dolmetscherin für eine Brauerei in Südkorea kann Paula gleich zu Beginn beeindrucken. Dass sie eine ehemalige Start-up-Gründerin ist, lässt Joko direkt eine Gemeinsamkeit finden. Ob die 29-Jährige jedoch genug Rundum-Wissen mitbringt?

In der ersten Kategorie der ersten Gewinnstufe geht es um Grundwissen und Geschwindigkeit. Anlässlich des fünfzigsten Jubiläums der "Leichten Fünf", das bereits in der dritten Folge gewesen wäre, wird nun die Kategorie etwas umgebaut.

Statt nur fünf Fragen, müssen nun ganze 51 beantwortet werden. Und das im Akkord. Und damit die Punkte nicht zu hoch werden, gibt es für jede richtige Frage 0,1 Punkte. Für wen die Dezimalzahl am Ende gefährlich wird, kannst du auf Joyn nachsehen.

Video Hintergrund
Videoclip
Wer stiehlt mir die Show?

Jubiläumsspiel - 51 leichte Fragen im Schnellfeuer

Videoclip • 09:11 Min • Ab 12

Zu einem Jubiläum gehört Torte - eigentlich

Zur Unterstützung für die 51 Fragen holt Joko die Moderatorin Katrin Bauerfeind schon früher in die Show. Zur Feier des Quiz-Jubiläums haben sie außerdem eine mehrstöckige Torte vorbereitet, die es jedoch aufgrund einer technischen Panne nicht heil auf den Boden schafft.

War das so geplant?

Joko steht über der kaputten Torte.

In der Auswertung der 51 Fragen zeigt sich, dass Paula abräumen konnte. Während ihre Punkte anfangs noch auf 0 stehen, schnellt die Zahl flott auf 2,3 hoch. Damit hat sie die meisten Fragen richtig beantwortet. Zwischen 9 und 23 richtig beantworteten Fragen ist in dieser Runde alles dabei.

Auch in dieser Woche ist wieder Zusammenarbeit gefragt

Das nächste Spiel fordert von den Kandidat:innen wieder Teamwork. Jeder muss seinen Part im Lied erfüllen, damit sie das richtige Lied erraten können. Teddy überrascht dabei mit Boyband-Wissen.

Ich war der, der halt nicht so oft in der Schule war, aber dafür viel Musik gehört hat.

Teddy freut sich über den ersten Punkt bei "Sing, Star!"

Doch sein Sieg wird nicht zu einer Siegesserie, denn das Multitalent Paula zeigt ihre große Stärke. Und damit überrascht sie sich selbst am meisten.

Oh mein Gott, ich bin eigentlich richtig schlecht in Liedern, ich weiß nicht, was los ist.

Paula, nachdem sie den dritten Song in Folge erraten hat

Auch in der nächsten Runde kann Paula überzeugen. Rea ist ihr dabei jedoch dicht auf den Fersen. Egal, ob es um Kunst, Filme, Logos oder sogar Zeitgeschichte geht: Die beiden können immer erkennen, was davon Deep Fake und was original ist.


Ende der ersten Gewinnstufe: Teddy verzockt sich

In der vergangenen Show konnte er sich über die Moderation freuen, doch nun muss der Schwabe als Erstes die Show verlassen. Beim Zocken verschätzt sich Teddy - und dann das Nicht-Wissen seiner Mitkandidat:innen. Während Rea sich die erste Münze holt, muss der Schauspieler und Comedian die Show schon verlassen.

Du bist für mich der beste Gastgeber im deutschen Fernsehen.

Teddys letzte Worte an Joko

Nach Teddys Ausstieg ist es an der Zeit für eine gute Tat. Die verbliebenen Kandidat:innen haben neben Fragen beantworten noch eine weitere Aufgabe: Mit jeder richtig beantworteten Frage kommt ein Gegenstand von der Decke. Dieser muss bis zum Ende der Runde gehalten werden, sonst sind sowohl die Gegenstände als auch die Punkte weg. Nachdem sich jede:r eine Zuschauer:in ausgesucht hat, der oder die diese Gegenstände mit nach Hause nehmen darf, geht es auch schon los.

Wie die Kandidat:innen Zelte, Gymnastikbälle und sogar einen Fernsehen balancieren, kannst du in der kompletten Folge auf Joyn nachsehen.

Publikums-"Joker" und eine neue Zockrunde

In einer verschärften Form von "Stille Post" müssen die Kandidat:innen sich auf das Publikum verlassen, dass ihre Antworten auch richtig beim Buzzer ankommen. Dabei geschieht etwas, dass bei WSMDS in neun Staffeln noch nie vorgekommen ist.

Das hat es in der Geschichte dieses Spiels noch nie gegeben, Leute, aber das war eine Nullrunde!

Joko ist sichtlich überrascht über das Ergebnis von Kategorie 6.

In der nächsten Kategorie geht es auch schon um alles. Während bei allen Kandidat:innen eine 13 vor dem Komma steht, könnte bei der nächsten Kategorie eine gute Strategie zum Sieg oder zur Niederlage führen. Für Heike ist die Runde jedoch direkt nach der ersten Frage beendet, da sie ihre Punkte nicht erfolgreich verteidigen kann.

Der Kampf zwischen Rea und Paula geht unerbittlich weiter. Am Ende kann sich Rea wieder an die Spitze kämpfen und sahnt damit die zweite Münze in dieser Folge ab. Heike verliert ihre Siegesreihe und kommt dieses Mal nicht mit ins Halbfinale.

Welche Frage ihr zum Verhängnis geworden ist, siehst du im Stream.


Aller guten Dinge sind diesmal nicht drei

Sein Versprechen vom Beginn, dieses Mal wieder im Finale zu landen, kann Rea direkt wahrmachen. Mit genug Punkten Vorsprung gewinnt er das nächste Spiel, und da Paula gar keine Chance mehr hat, ihn einzuholen, ist für sie die Reise bei WSMDS direkt vorbei, und Rea kann mit drei Münzen ins Finale gegen Joko einziehen.

Joko ist richtig geil, er macht die geilste Show.

Paula, die als erste Wildcard dieser Staffel im Halbfinale ausgeschieden ist

Für Rea sieht es zu Beginn des Finales nicht gut aus. Nachdem er die erste Münze an Jokos Formel-1-Wissen verloren hat, wird er mit dem Einsatz vorsichtiger.

Ich hab das Gefühl, der schaut 'Notting Hill' jede zweite Woche.

Rea vermutet, dass Joko die Frage richtig beantworten konnte.

Emotional wird es in dieser Folge jedoch für Joko. Denn Rea kann schnell wieder aufholen und gefährlich werden. Am Ende sind es zwei Musikfragen, die den Iren nach vorn bringen und Joko zum Verhängnis werden.

Ah, ich hasse mich!

Joko ärgert sich über seinen Fehler.
Video Hintergrund
Videoclip
Wer stiehlt mir die Show?

Finale: Rea Garvey vs. Joko

Videoclip • 23:51 Min • Ab 12

Rea Garvey gewinnt und wird Moderator von "Wer stiehlt mir die Show?"

Joko muss in dieser Folge die Niederlage mitnehmen und in der nächsten Folge gegen Moderator Rea antreten, wenn er seinen Job zurückerobern möchte.

"Wer stiehlt Rea Garvey die Show?" siehst du am 6. April 2025, 20:15 Uhr, auf ProSieben und im Livestream auf Joyn.

Tipp für Ungeduldige, die nicht auf die Erstausstrahlung im TV und die kostenlose Veröffentlichung von Folge 4 auf Joyn warten möchten: Bei Joyn PLUS+ findest du schon jetzt die exklusive Preview der nächsten Ausgabe von "Wer stiehlt mir Show?"


Sendung nachschauen? Ein Klick bringt dich hin!


Mehr entdecken

Er ist der Gewinner bei "Wer stiehlt mir die Show?" 2025: Musiker darf die nächste Folge moderieren!