In Lenzerheide
Biathlon-WM 2025 heute live: Massenstart der Herren hier im kostenlosen Livestream und im Free-TV
Aktualisiert:
von Christian StüweJohannes Thingnes Bö will wieder auf dem Podium stehen.
Bild: Imago Images / GEPA pictures
Bei der Biathlon-WM 2025 werden am heutigen Sonntag, 23. Februar, in Lenzerheide die Massenstarts der Frauen und Herren ausgetragen. Die Wettbewerbe werden im kostenlosen Livestream und im Free-TV übertragen. So kannst du die Rennen heute sehen.
Wo kannst du die Biathlon-WM 2025 heute im kostenlosen Livestream sehen?
Alle zwölf Rennen der Biathlon-WM 2025 in Lenzerheide werden im Livestream kostenlos auf Joyn übertragen.
Moderiert wird die Sendung von Alexander Ruda. Kommentator ist Volker Grube, der vom mehrfachen Weltmeister und Olympiasieger Sven Fischer als Co-Kommentator unterstützt wird.
Als Expertinnen sind mit Laura Dahlmeier und Denise Herrmann-Wick zwei frühere Weltklasse-Biathletinnen im Einsatz.
Hier geht's zum kostenlosen Livestream. Die Übertragung des Massenstarts der Herren beginnt am Sonntag, 23. Februar, um 16:05 Uhr.
Am Sonntag ab 16:05 Uhr auf Joyn
Biathlon-WM 2025 live im Free-TV
ARD und ZDF werden die Rennen Biathlon-WM in Lenzerheide im Free-TV übertragen. Dabei zeigt das ZDF den ersten Teil der WM bis einschließlich Dienstag, 18. Februar. Ab Mittwoch, 19. Februar übernimmt dann die ARD. Die Rennen sind auch live bei Eurosport zu sehen.
Auch Eurosport überträgt die Rennen live
Zeitplan und Programm der Biathlon-WM 2025: Wann und wo finden die Rennen statt?
Die Weltspitze des Biathlon-Sports trifft sich in Lenzerheide. In dem Wintersportort in der Schweiz finden von Mittwoch, 12. Februar bis Sonntag, 23. Februar die Rennen der Biathlon-Weltmeisterschaft statt.
Die Rennen umfassen verschiedene Disziplinen wie Einzel, Sprint, Verfolgung, Massenstart, Staffel und Single-Mixed-Staffel. Zum zweiten Mal nach 1985 findet die Weltmeisterschaft in der Schweiz statt.
Hier eine Übersicht des kompletten Programms:
Freitag, 14. Februar, 15:05 Uhr: Sprint der Frauen
Samstag, 15. Februar, 15:05 Uhr: Sprint der Herren
Sonntag, 16. Februar 12:05 Uhr: Verfolgung der Frauen
Sonntag, 16. Februar, 15:05 Uhr: Verfolgung der Herren
Dienstag, 18. Februar, 15:05 Uhr: Einzel der Frauen
Mittwoch, 19. Februar, 15:05 Uhr: Einzel der Herren
Donnerstag, 20. Februar, 16:05 Uhr: Single-Mixed-Staffel
Samstag, 22. Februar, 12:05 Uhr: Staffel der Frauen
Sonntag, 23. Februar, 13:45 Uhr: Massenstart der Frauen
Sonntag, 23. Februar, 16:05 Uhr: Massenstart der Herren
Abhängig von den Witterungsverhältnissen in Lenzerheide kann es zu Abweichungen vom Zeitplan kommen.
Fakten zur Biathlon-WM 2025 in Lenzerheide
Datum: Mittwoch, 12. Februar, bis Sonntag, 23. Februar 2025
Beginn: Mittwoch, 12. Februar, 14:30 Uhr
Ort: Roland Arena, Lenzerheide (Schweiz)
Livestream: Joyn, Beginn des Livestreams: 14:18 Uhr
Live im Free-TV: ARD, ZDF, Eurosport
Biathlon-WM 2025: Franziska Preuß ist Deutschlands größte Medaillenhoffnung
Bei der Biathlon-Weltmeisterschaft 2025 in Lenzerheide dürfte sich der Zweikampf zwischen Franziska Preuß und Lou Jeanmonnot fortsetzen. Die Französin konnte zuletzt den Rückstand auf die im Gesamt-Weltcup führende Preuß verkürzen und scheint in guter Form zu sein.
Beide sind heiße Kandidatinnen, mehrere Medaillen bei den Wettkämpfen in der Schweiz zu gewinnen.
Wichtig: Die WM ist zwar der Saisonhöhepunkt, aber die Ergebnisse fließen nicht in die Gesamtwertung des Weltcups ein. Als weitere Favoritinnen gelten Marte Olsbu Røiseland (Norwegen), Elvira Öberg (Schweden) und Julia Simon (Frankreich). Aus deutscher Sicht werden auch Selina Grotian Medaillenchancen eingeräumt.
Bei den Männern haben die beiden Norweger Johannes Thingnes Bø und Sturla Holm Lægreid gemeinsam mit dem Franzosen Quentin Fillon Maillet die Favoritenrollen inne.
Den deutschen Männern werden nur Außenseiterchancen zugerechnet.
Biathlon-WM 2025: Das ist das deutsche Aufgebot
Frauen: Selina Grotian, Franziska Preuß, Johanna Puff, Sophia Schneider, Julia Tannheimer
Männer: Philipp Horn, Johannes Kühn, Philipp Nawrath, Danilo Riethmüller, Justus Strelow
So siehst du den kostenlosen Livestream von Joyn zur Biathlon-WM 2025 auf dem Handy oder Tablet
Um den Livestream auf Joyn zur Biathlon-WM 2025 in Lenzerheide schauen zu können, bedarf es nur weniger einfacher Schritte. Voraussetzung ist natürlich eine Internetverbindung und dass die Joyn App auf dem Gerät deiner Wahl installiert wurde. Also entweder auf dem Handy oder Smartphone oder dem Smart-TV.
Für mobile Geräte findest du die Joyn App ganz einfach für Android im Google Play Store und für Apple iPhone und Tablets im Apple App Store.
Um Live-TV auf Joyn direkt über deinen Smart-TV zu streamen, werden Android TV, Apple TV, Google Chromecast und Amazon Fire TV unterstützt. So kannst du das Wintersport-Ereignis auf dem Gerät deiner Wahl im Livestream schauen!
Kostenlose Übertragung der Biathlon-WM 2025 auf dem PC schauen
Auch in jedem Internet-Browser kann Joyn genutzt werden. Zusätzlich bedarf es nur noch einer Registrierung, um den Livestream einiger Sender anschauen zu können. Aber keine Sorge: Die Registrierung ist absolut kostenlos. Mit einem Klick auf den Live-TV-Player in der App startet dann sofort der Livestream der Sendung deiner Wahl: Einfacher geht Fernsehen im Internet nicht.