Tennis auf Joyn, ProSieben MAXX und ran.de

BMW Open 2025: So siehst du die Übertragungen im kostenlosen Livestream und im Free-TV

Veröffentlicht:

von Christian Stüwe

Deutschlands bester Tennisspieler Alexander Zverev ist Stammgast bei den BMW Open by Bitpanda und konnte 2017 und 2018 das Turnier gewinnen.

Bild: IMAGO/Lackovic


Vom 12. bis 20. April schlagen bei den BMW Open by Bitpanda einige der besten Tennisspieler der Welt in München auf. Das traditionsreiche Turnier wird im kostenlosen Livestream und im Free-TV übertragen. So siehst du die Tennis-Matches.

BMW Open 2025: Wo kannst du die Spiele im kostenlosen Livestream sehen?

Am Samstag, 12. April, beginnen die BMW Open by Bitpanda in München. Auf der Anlage des MTTC Iphitos werden einige der besten Tennis-Spieler der Welt um den Turnier-Sieg kämpfen, darunter der aktuelle Weltranglistenzweite Alexander Zverev und der viertplatzierte Taylor Fritz aus den USA.

Das traditionsreiche Sandplatz-Turnier wurde vor seiner 109. Auflage zum 500-Event der ATP befördert und gehört somit nun zu den 30 größten Herren-Turnieren der Welt.

Alle Matches vom Centercourt werden live und kostenlos auf Joyn und ran.de übertragen. Begleitet werden die Spiele von Reporter-Legende Herbert Gogel und dem ran-Tennis-Team.

Die Übertragungen der BMW Open starten am 12. April:


Die BMW Open starten am 12. April auf Joyn:


BMW Open 2025: Die Matches live im Free-TV

Zusätzlich zu den Übertragungen auf Joyn werden die beiden Einzel-Halbfinals am Samstag, 19. April, und das Einzel-Finale am Sonntag, 20. April, live auf ProSieben MAXX zu sehen sein.

Fakten zu den BMW Open 2025

Datum: 12.-20. April 2025

Ort: Anlage des MTTC Iphitos (München)

Livestream: Joyn

Live im Free-TV: ProSieben MAXX

BMW Open 2025: Titelverteidiger Struff und Favorit Zverev treffen auf hochkarätiges Teilnehmerfeld

Tennis-Stars aus aller Welt reisen nach München, um bei den BMW Open im Einzel und im Doppel auf Titeljagd zu gehen. Als aktuelle Nummer zwei der Weltrangliste ist Australian-Open-Finalist Alexander Zverev der Favorit bei der 109. Austragung des Turnieres. Taylor Fritz ist als aktuelle Nummer vier der Welt ebenfalls ein heißer Anwärter auf den Titel in München.

Im vergangenen Jahr gewann Jan-Lennard Struff die BMW Open, der Titelverteidiger ist ebenso wieder am Start wie sein letztjähriger Finalgegner Ben Shelton aus den USA.

Mit den Kanadiern Felix Auger-Aliassime und Denis Shapovalov, dem Polen Hubert Hurkacz, dem Italiener Matteo Berrettini und dem Franzosen Gael Monfils werden weitere Top-Stars bei den BMW Open by Bitpanda aufschlagen.

Mit dabei ist auch der 17-jährige Justin Engel, die deutsche Nachwuchshoffnung hat eine Wildcard erhalten.

BMW Open 2025: Fakten zum traditionsreichen Turnier in München

Die BMW Open werden 2025 bereits zum 109. Mal ausgetragen, im Jahr 1900 startete das Turnier als "Internationale Tennis-Meisterschaften von Bayern". Während damals noch auf Rasen gespielt wurde, werden die BMW Open seit vielen Jahren auf Sand ausgetragen.

Die Anlage des MTTC Iphitos grenzt direkt an den Englischen Garten in München, internationale Top-Stars wie Roger Federer, Ivan Lendl, Andy Murray oder Michael Stich sicherten sich hier bereits den Turniersieg. Auch Boris Becker gewann in München sein erstes größeres Turnier, 1984 im Doppel mit Wojciech Fibak.

Alexander Zverev konnte das Einzel-Turnier 2017 und 2018 gewinnen. Der provisorisch erweiterte Centercourt wird in diesem Jahr mehr als 5.000 Zuschauerinnen und Zuschauern Platz bieten und soll schon bald weiter ausgebaut werden. Das Preisgeld bei den BMW Open wird in diesem Jahr auf 2,5 Millionen Euro steigen.

Kostenloser Livestream der BMW Open auf dem Handy oder Tablet

Um den Livestream auf Joyn zu den BWM Open by Bitpanda schauen zu können, bedarf es nur weniger einfacher Schritte. Voraussetzung ist natürlich eine Internetverbindung und dass die Joyn App auf dem Gerät deiner Wahl installiert wurde. Also entweder auf dem Handy oder Smartphone oder dem Smart-TV.

Für mobile Geräte findest du die Joyn App ganz einfach für Android im Google Play Store und für Apple iPhones und Tablets im Apple App Store.

Um Live-TV auf Joyn direkt über deinen Smart-TV zu streamen, werden Android TV, Apple TV, Google Chromecast und Amazon Fire TV unterstützt. So kannst du die Tennis-Matches auf dem Gerät deiner Wahl im Livestream schauen!

Australian Open 2025 heute hier im kostenlosen Livestream schauen.

Kostenlos die BMW Open auf dem PC live schauen

Auch in jedem Internet-Browser kann Joyn genutzt werden. Zusätzlich bedarf es nur noch einer Registrierung, um den Livestream einiger Sender anschauen zu können. Aber keine Sorge: Die Registrierung ist absolut kostenlos. Mit einem Klick auf den Live-TV-Player in der App startet dann sofort der Livestream der Sendung deiner Wahl: Einfacher geht Fernsehen im Internet nicht.

Noch mehr Tennis im Stream auf Joyn? Hier findest du unsere Empfehlungen

Weitere Livestreams auf Joyn