Fußball

VfB Stuttgart - RB Leipzig kostenlos im Free-TV und Livestream: Die Übertragung - wer zeigt heute das DFB-Pokal-Halbfinale?

Aktualisiert:

von Christian Stüwe

In der Bundesliga verlor Leipzig mit Xavi Simons (l.) im Januar mit 1:2 in Stuttgart.

Bild: IMAGO/motivio


Das Halbfinale im DFB-Pokal zwischen dem VfB Stuttgart und RB Leipzig wird am Mittwoch, 2. April live im Free-TV und im kostenlosen Livestream übertragen. So siehst du das Spiel.

Wo kannst du VfB Stuttgart - RB Leipzig im kostenlosen Livestream sehen?

Das Halbfinale des DFB-Pokals zwischen dem VfB Stuttgart und RB Leipzig wird am Mittwoch 2. April 2025 im kostenfreien Livestream auf Joyn übertragen. Auch die Vorberichte zum DFB-Pokalspiel siehst du komplett auf Joyn. Durch die Sendung führt Kathrin Müller-Hohenstein, kommentiert wird das Spiel von Oliver Schmidt.

Hier geht's zum kostenlosen Livestream. Die Übertragung startet um 20:15 Uhr:


Mi., 2. April: DFB-Pokal kostenlos streamen


DFB-Pokal-Halbfinale: Wann und wo spielt der VfB Stuttgart gegen RB Leipzig?

Im Halbfinale des DFB-Pokals kommt es am Mittwoch, 2. April zum Bundesliga-Duell. Der VfB Stuttgart empfängt RB Leipzig, nach der Entlassung von Trainer Marco Rose wird erstmals Interimstrainer Zsolt Löw auf der Bank der Leipziger sitzen.

Aber auch die Stuttgarter hinken den Erwartungen hinterher. Für den VfB könnte der DFB-Pokal die beste Chance sein, auch nächste Saison wieder international zu spielen.

Anpfiff in der Stuttgarter MHP-Arena ist um 20:45 Uhr.

DFB Pokal 2025: VfB Stuttgart - RB Leipzig live im Free-TV

Das DFB-Pokal-Halbfinale zwischen dem VfB Stuttgart und RB Leipzig wird auch live im Free-TV im ZDF übertragen. Der Anpfiff erfolgt am Mittwochabend - parallel zur Übertragung im kostenlosen Stream bei Joyn - um 20:45 Uhr. Auch im TV beginnen die Vorberichte schon um 20:15 Uhr.

Fakten zum DFB-Pokal-Halbfinal-Spiel VfB Stuttgart vs. RB Leipzig

Datum: Mittwoch, 2. April

Anstoß: 20:45 Uhr

Ort: MHP-Arena (Stuttgart)

Paarung: VfB Stuttgart vs. RB Leipzig

Livestream: Joyn, Beginn des Livestreams: 20:15 Uhr (Vorberichte)

Live im Free-TV: ZDF

DFB-Pokal-Viertelfinale: Leipzig reist mit neuem Trainer Zsolt Löw nach Stuttgart

Trainer Marco Rose gewann 2023 mit RB Leipzig den DFB-Pokal, nun wurde er aufgrund enttäuschender Leistungen in der Bundesliga am Sonntag entlassen. Nach der 0:1-Niederlage in Mönchengladbach am Samstag zogen die Verantwortlichen die Reißleine.

Nachfolger von Rose wird Zsolt Löw, der bis zum Sommer als Interimstrainer übernehmen wird. Beim Halbfinale des DFB-Pokals wird Löw erstmals auf der Bank der Leipziger Platz nehmen.

Das erste Spiel von Löw ist direkt von großer Bedeutung, den ein Triumph im Pokal könnte die bislang doch eher enttäuschende Saison der Sachsen retten. Dazu sind die Leipziger echte Pokalspezialisten, sie könnten zum vierten Mal in fünf Jahren ins Endspiel in Berlin einziehen - dabei gewann RB 2022 und 2023 den Pokal.

Aber auch der VfB Stuttgart konnte nach einer überragenden letzten Saison und der Vizemeisterschaft bislang nicht an die Erfolge der vergangenen Spielzeit anknüpfen. Durch die 0:1-Niederlage bei Eintracht Frankfurt am Samstag gerät die Qualifikation für das internationale Geschäft mehr und mehr in Gefahr.

Der DFB-Pokal bietet deshalb dem VfB die beste Chance, sich wieder für den internationalen Wettbewerb zu qualifizieren und den ersten Titel seit der Meisterschaft 2007 zu holen.

Am 15. Januar spielten die beiden Vereine zuletzt in der Bundesliga gegeneinander, der VfB Stuttgart besiegte Leipzig mit 2:1.

DFB-Pokal: Diese Klubs sind im Viertelfinale dabei

  • Arminia Bielefeld (Dritte Liga)

  • Bayer 04 Leverkusen (Bundesliga)

  • VfB Stuttgart (Bundesliga)

  • RB Leipzig (Bundesliga)

DFB-Pokal: Die Sieger der vergangenen Jahre

  • 2024: Bayer Leverkusen 04

  • 2023: RB Leipzig

  • 2022: RB Leipzig

  • 2021: Borussia Dortmund

  • 2020: FC Bayern München

  • 2019: FC Bayern München

So siehst du den kostenlosen Livestream auf Joyn zum DFB-Pokal VfB Stuttgart vs. RB Leipzig auf dem Handy oder Tablet

Um den Livestream auf Joyn zum DFB-Pokal-Halbfinale VfB Stuttgart - RB Leipzig schauen zu können, bedarf es nur weniger einfacher Schritte. Voraussetzung ist natürlich eine Internetverbindung und dass die Joyn App auf dem Gerät deiner Wahl installiert wurde. Also entweder auf Handy oder Smartphone oder dem Smart-TV.

Für mobile Geräte findest du die Joyn App ganz einfach für Android im Google Play Store und für Apple iPhone und Tablets im Apple App Store.

Um Live-TV auf Joyn direkt über deinen Smart-TV zu streamen, werden Android TV, Apple TV, Google Chromecast und Amazon Fire TV unterstützt. So kannst du den DFB-Pokal auf dem Smartphone deiner Wahl im Livestream schauen!

Kostenlose Übertragung des DFB-Pokals auf dem PC schauen

Auch in jedem Internet-Browser kann Joyn genutzt werden. Zusätzlich bedarf es nur noch einer Registrierung, um den Livestream einiger Sender anschauen zu können. Aber keine Sorge: Die Registrierung ist absolut kostenlos. Mit einem Klick auf den Live-TV-Player in der App startet dann sofort der Livestream der Sendung deiner Wahl: Einfacher geht Fernsehen im Internet nicht.

Noch mehr Fußball im Stream auf Joyn? Hier findest du unsere Empfehlungen

Auch interessant: DFB-Pokal: VfB Stuttgart folgt Arminia Bielefeld - RB Leipzig verspielt die letzte Titelchance