Dexter Fletchers Biopic über eine Skisprung-Legende

"Eddie The Eagle - Alles ist möglich": Jetzt kostenlos auf Joyn streamen

Aktualisiert:

von Peter Falan Picha, Zoe Speckner
imago images 0706424679

Für Michael Edwards (Taron Egerton) und seinen Trainer Peary Bronson (Hugh Jackman) ist schon die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen Grund zur Freude.

Bild: IMAGO/Capital Pictures


Es ist die verrückte Geschichte über einen Briten namens Michael Edwards (Taron Egerton), der sich in den 80ern aufmacht, Olympionike im Skispringen zu werden. Das Biopic über den exzentrischen Wintersport-Wettkämpfer kannst du auf Joyn sehen.

Noch bevor Dexter Fletcher sein Oscar-prämiertes Elton-John-Biopic "Rocketman" herausbrachte, drehte er vier Jahre zuvor mit Taron Egerton die Sport-Komödie "Eddie The Eagle - Alles ist möglich".

Die Geschichte über den britischen Underdog-Skispringer Michael Edwards (besser bekannt als Eddie The Eagle) mit Taron Egerton und Hugh Jackman in den Hauptrollen wurde 2015 zum kleinen Erfolgs-Hit. Der Film bekam zwei BAFTA-Nominierungen und spielte mit rund 46 Millionen Dollar das Doppelte seines ursprünglichen Budgets ein.


"Eddie The Eagle - Alles ist möglich" heute um 20:15 Uhr bei Kabel Eins ansehen


Darum geht's in "Eddie The Eagle - Alles ist möglich"

Seit seiner Kindheit träumt der Brite Michael Edwards (gespielt von Taron Egerton) davon, bei den Olympischen Spielen teilzunehmen. Um das zu bewerkstelligen, probiert er sich in allen möglichen Wintersportarten aus, bis er schließlich den Skisprung für sich entdeckt - eine Sportart, die noch kein anderer aus seinem Land auf olympischem Niveau betreibt. 1988 will er seinen Traum endlich wahr machen und meldet sich bei den Olympischen Spielen in Calgary (Kanada) als Skispringer an.

Als solcher macht Edwards jedoch keine gute Figur. Seine ersten Sprungversuche gehen allesamt schief. Doch als er den Ex-Weltklassespringer Bronson Peary (Hugh Jackman) trifft, bietet er ihm an, ihn als Trainer bei seinem Vorhaben zu unterstützen. Der Grund ist simpel: Peary ist es leid, mitansehen zu müssen, wie unbeholfen sich der Brite von der Schanze stürzt.

"Eddie The Eagle - Alles ist möglich" ist ein Feelgood-Sportfilm, bei dem der Charme des unnachgiebigen Underdogs zur Geltung kommt. Das Werk erinnert in seinen unterhaltsamen Momenten an die Wintersport-Komödie "Cool Runnings", überzeugt aber zudem durch die überragenden schauspielerischen Leistungen von Egerton und Jackman.

Wie nah an der Realität ist das Biopic?

Skispringer Eddie The Eagle (mit bürgerlichem Namen Michael Edwards) gibt niemals auf und lebt nach dem Motto "Dabeisein ist alles!". Der Film "Eddie The Eagle - Alles ist möglich" erzählt, wie sich Edwards vom Maurersohn zur Wintersport-Legende hocharbeitet. Doch wie viel Wahrheit steckt in dem Biopic?

In einem Interview mit dem Nachrichtensender "BBC News" klärt Michael Edwards auf, dass lediglich fünf Prozent der Handlung im Film seinen tatsächlichen Werdegang widerspiegeln. Taron Egertons Performance lobt er ausdrücklich, obwohl er ihn als exzentrischen Underdog nicht gerade charmant verkörpert: "Taron hat einen sehr, sehr guten Job gemacht." "Es ist erstaunlich - er hat meine Eigenarten und alles andere genau richtig getroffen", pflichtet der Skisprung-Star bei. Im Aussehen und Verhalten ist Egerton dem damaligen Eddie The Eagle tatsächlich zum Verwechseln ähnlich.

Es ist unheimlich, wie sehr er mir ähnlich sieht - er trägt die Brille, hat die gleiche Frisur und den gleichen Schnurrbart.

Michael Edwards

Mittlerweile hat sich jedoch einiges im Leben von "Eddie The Eagle" geändert. Wie er der Zeitung "Frankfurter Rundschau" erzählt, hat er sich sein Kinn richten und die Augen lasern lassen. Auf die markante Brille ist er somit nicht mehr angewiesen.

Und auch wenn der ehemalige Wintersportler wieder liebend gerne an einer Olympiade teilnehmen würde, fühlt er sich für die meisten Disziplinen zu alt. "Usain Bolt braucht also keine Angst zu haben. Fürs Erste", sagt Michael Edwards scherzhaft.


Dieses Filmhighlight mit Taron Egerton kannst du kostenlos auf Joyn streamen: