Anna Wintour lädt wieder ein

Met-Gala 2025: Das steckt hinter dem Motto des Mega-Events

Aktualisiert:

von Jannah Fischer

Von wegen, Männer ziehen sich langweilig an! Lil Nas X zeigte 2024 bereits, wie glamourös Männermode sein kann.

Bild: picture alliance / newscom | JOHN ANGELILLO


Trommelwirbel, bitte: Das Motto der diesjährigen Met-Gala wurde verkündet. Zur prestigeträchtigen Veranstaltung lädt "Vogue"-Chefin Anna Wintour dieses Jahr mit dem Dresscode "Tailored for You" ein. Was hinter diesem ominösen Motto steckt, erklären wir hier.

Was ist die Met-Gala?

Um zu verstehen, was hinter dem Motto der Met-Gala steckt, sollten wir erst einmal klären, was die Veranstaltung eigentlich ist. Seit 1948 wird die Gala ausgerichtet, doch zunächst war es einfach ein Abendessen, bei dem von Financiers Spenden für das "Costume Institute des Metropolitan Museum of Art" (kurz Met) gesammelt wurden.

Unter der Leitung von Anna Wintour wurde das Event Anfang der 70er ein wahres Modefest, das im Museum, mit Dresscode und rotem Teppich stattfand. Seitdem wurde die Gala immer mehr zu einem der wichtigsten Events für Fashionistas und Promis. Was blieb: Immer noch wird an diesem Abend Geld zur Finanzierung des "Costume Institutes" gesammelt.

Daher ist das Motto auch an die jährlich wechselnde Mode-Ausstellung des "Metropolitan Museum of Art" angelehnt.


Was bedeutet das diesjährige Motto?

Die neue Ausstellung des Costume Institutes trägt den Titel "Superfine: Tailoring Black Style" und dreht sich um Männermode, was zuletzt 2003 der Fall war. Genauer soll es um den "schwarzen Dandy" gehen und die Bedeutung von Kleidung für die schwarze Identität. Gastkuratorin Monica L. Millers erklärt in einer Pressemitteilung: "[Dandyismus] hinterfragt Identität und Repräsentation in Bezug auf Ethnizität, Klasse, Geschlecht, Sexualität und Macht."

Darum sind es dieses Jahr auch Männer, die als Co-Gastgeber einladen: Colman Domingo, Lewis Hamilton, ASAP Rocky (der gerade vor Gericht steht), Pharrell Williams und der Ehrenvorsitzende LeBron James geben mit ihrem Sinn für Mode sicherlich gute Vorlagen für alle, die nicht wissen, wie sie den Dresscode "Tailored for You" umsetzen sollen.

Denn dieser lehnt sich zwar an die Ausstellung an, wurde aber bewusst recht offen gehalten, sodass diverse Interpretationen möglich sind - und auf dem roten Teppich ein Fest der Mode gefeiert werden kann. Was es aber definitiv soll: den persönlichen Style der Träger:innen widerspiegeln.

Mit Sicherheit werden wir viele Variationen von Anzügen oder anderen typischen Menswear-Accessoires wie Krawatten, Einstecktücher oder Hüte sehen.