Handball statt Drama
Programmänderung im Ersten: Darum fällt der ARD-Film "Die Akte General" am 29.1. aus
Aktualisiert:
von teleschauDas Drama "Die Akte General" muss der Handball-WM weichen.
Bild: SWR/UFA FICTION/Hardy Brackmann | AdobeStock
Am Mittwochabend, 29. Januar, gibt es im Ersten sportliche Spannung anstelle des geplanten Dramas um die Vertuschung nationalsozialistischer Verbrechen: Wegen des Viertelfinalspiels Deutschland - Portugal bei der Handball-WM fällt "Die Akte General" aus.
Mehr Dramen findest du auf Joyn!
Am Mittwochabend (Anwurf: 20:30 Uhr) wollen die deutschen Handball-Herren von Bundestrainer Alfreð Gíslason (65) die Tickets für das Halbfinale der WM buchen. In der Unity Arena von Oslo müssen sie sich dafür im Viertelfinalspiel gegen die Mannschaft aus Portugal durchsetzen. Gewinnen die deutschen Herren das Spiel, treffen sie im Halbfinale an gleicher Stelle am Freitag, 31. Januar, auf den Sieger der Partie Brasilien gegen Dänemark. Leichter wird es den Herren also im Fall eines Gewinns nicht gemacht, denn die Dänen gelten als Top-Favorit der WM.
Polit-Drama fällt wegen Handball-Viertelfinale aus
Für den Sporttraum der Handballer - sie hoffen auf den insgesamt zehnten Weltmeistertitel, den ersten seit 2007 - muss ein Polit-Drama weichen. In "Die Akte General" aus dem Jahr 2016 spielt Ulrich Noethen (65) den hessischen Generalstaatsanwalt Fritz Bauer. Der führt in den 50er-Jahren einen einsamen Kampf gegen die Vertuschung von NS-Verbrechen. Dass er hartnäckig nachforscht, sehen viele nicht gerne. Aus der amtierenden Regierung gibt es eher Gegenwind als Unterstützung.
Ganz auf "Die Akte General" musst du jedoch nicht verzichten. Wenig später läuft das Drama im Nachtprogramm. Als Sendetermin ist der 2. Februar 2025 um 20:15 Uhr auf dem Spartensender "One".