Sport-Highlight vor Traumkulisse

"Red Bull Cerro Abajo" in Guanajuato: Verfolge das Mountainbike-Finale live im Stream auf Joyn

Aktualisiert:

von ts

Über Stufen und Steine: Die "Red Bull Cerro Abajo" verlangt den Fahrern alles ab

Bild: Red Bull


Mountainbike-Spektakel im Livestream von Red Bull TV auf Joyn: Am Samstag, 29. März (ab 21:45 Uhr) findet das Finale der "Red Bull Cerro Abajo"-Serie in Mexiko statt. Schafft der zweifache Titelträger Juanfer Velez den Hattrick oder wird er entthront?


In den verwinkelten Gassen der mexikanischen Stadt Guanajuato kämpfen der waghalsigsten MTB-Downhill-Rider um den Platz auf dem Thron. Noch hat ihn Juanfer Velez inne. Der Kolumbianer gewann bisher beide Ausgaben der "Red Bull Cerro Abajo"-Serie. Aber seine Herausforderer, wie Tscheche Tomáš Slavík, Velez' Landsleute Sebastián Holguín und Camilo Sánchez, aber auch der Kanadier Jackson Goldstone, die Neuseeländer Brook Macdonald und Wyn Masters oder der Brite Bernard Kerr würden Velez liebend gerne ablösen.

Fakt ist: Die Entscheidung um den Gesamtsieg der spektakulären Rennserie aus drei Events fällt auf einer Strecke, die durch verwinkelte Gassen, über Treppenstufen, Dachsprünge, enge Gassenkurven und rasante Wallrides führt. Und das alles vor einer Kulisse, die aus dem 16. Jahrhundert stammt und zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Und auf dem Livestream via Joyn zu verfolgen ist.

Downhill-Herz, was willst du mehr?


Du willst mehr zum Thema Mountainbike?


Favorit: Tomáš Slavík gewann in Genua und Valparaíso

Urban Downhill rules! Die einzigartige Gravity-MTB-Disziplin mit ihren Rennkursen durch schwindelerregendste Stadtlandschaften zieht die Fans und die Rider in ihren Bann. Alle Augen sind deshalb auf Guanajuato gerichtet, eine 194.000 Einwohner zählende Stadt, die mitten in Mexiko zwischen Mexiko-Stadt und Guadalajara auf 2.000 Metern Höhe gelegen ist. Dort macht alleine der Anblick von der Startrampe schwindelig, von der sich die Ride in ihren Run hinab stürzen.

Der Livestream auf Red Bull TV startet am kommenden Samstag, 29. März, um 21.45 Uhr mitteleuropäischer Zeit. Dann werden sich die besten rund 30 Fahrer aus der Qualifikation am Vortag in den Kurs stürzen und ihren "Rey de Cerro Abajo", den König des Downhill (denn nichts anderes bedeutet Cerro Abajo), küren.

Die besten Voraussetzungen hat derzeit der Tscheche Slavik, der nach seinen Siegen bei der "Red Bull Valparaíso Cerro Abajo" in Chile und der "Red Bull Genua Cerro Abajo" in Italien auch die Gesamtwertung anführt.

Mehr entdecken