Alpiner Ski-Weltcup in Kitzbühel
Ski auf der Streif: Slalom in Kitzbühel heute (26.1.) hier im kostenlosen Livestream und Free-TV
Aktualisiert:
von Christian StüweDer Schweizer Marco Odermatt gilt als Favorit für den Sieg auf der "Streif".
Bild: IMAGO/GEPA pictures
Das berüchtigte Hahnenkamm-Rennen feiert in diesem Jahr sein 85. Jubiläum. Auch heute, am Sonntag, den 26. Januar, ist das spannende Event, das als Highlight der Wintersport-Saison gilt, hier zu sehen. Um 10.15 Uhr startet der erste Durchgang des Slaloms auf dem Ganslernhang. Es wird, wie alle Weltcup-Rennen, im kostenlosen Livestream und im Free-TV übertragen. So kannst du die Hahnenkamm-Rennen 2025 heute sehen.
Wo kannst du den Slalom 2025 in Kitzbühel heute im kostenlosen Livestream sehen?
Adrenalin pur! Die Hahnenkamm-Rennen 2025 stehen an, alle drei Wettbewerbe werden im kostenlosen Stream auf Joyn übertragen. Auf der berüchtigten Abfahrtsstrecke Streif werden die besten Skifahrer der Welt beim prestigeträchtigsten Rennen der Wintersport-Saison in Kitzbühel um den Sieg kämpfen.
Am Sonntag, 26. Januar, steht heute zum Abschluss der Slalom an, dessen erster Lauf um 10:15 Uhr beginnt.
Hier geht's zum kostenlosen Livestream. Die Übertragung startet am Freitag um 11:18 Uhr:
Die Übertragung startet am Freitag um 11:18 Uhr
Hahnenkamm-Rennen 2025 in Kitzbühel: Wann und wo finden die Rennen heute statt?
Die Weltcup-Woche in Kitzbühel beginnt am Mittwoch mit dem ersten Abfahrtstraining. Der Super-G am Freitag wird auf der Streifalm ausgetragen, die Abfahrt am Samstag auf der Streif, der weltweit schwierigsten Strecke, auf der es immer wieder zu fürchterlichen Stürzen kommt. Der Slalom am Sonntag wird auf dem Ganslernhang stattfinden, der ebenfalls für einen hohen Schwierigkeitsgrad bekannt ist.
Hier eine Übersicht des kompletten Programms:
Mittwoch, 22. Januar, 11:30 Uhr: 1. Abfahrtstraining
Donnerstag, 23. Januar, 11:30 Uhr: 2. Abfahrtstraining
Freitag, 24. Januar, 11:30 Uhr: Super-G
Samstag, 25. Januar, 11:30 Uhr: Abfahrt
Sonntag, 26. Januar, 10:15 Uhr: Slalom, 1. Durchgang (Startzeit zweiter Durchgang 13:30 Uhr)
Zeitplan: Hahnenkamm-Rennen heute live im Free-TV
Das ZDF und Eurosport 1 übertragen die Rennen aus Kitzbühel im Free-TV. Im ZDF starten die Übertragungen am heutigen Sonntag, 26. Januar - parallel zur Übertragung im kostenlosen Stream bei Joyn - ab 11:18 Uhr mit dem Super-G, der nach fünf Jahren Pause wieder ins Programm der Hahnenkamm-Rennen zurückkehrt.
Kommentiert werden die Rennen von Fabian Meseberg, als Moderatorin ist Amelie Stiefvatter vor Ort in Kitzbühel. Als Experte ist der frühere Skirennfahrer Marco Büchel im Einsatz.
Die geplanten Übertragungen im ZDF im Überblick:
Freitag, 24. Januar, 11:18 Uhr: Super-G
Samstag, 25. Januar, 11:25 Uhr: Abfahrt
Sonntag, 26. Januar, 10:52 Uhr: Slalom 1. Durchgang
Abhängig von den Witterungsverhältnissen können sich die angesetzten Startzeiten eventuell verschieben.
Fakten zu den Hahnenkamm-Rennen 2025 in Kitzbühel:
Datum: Freitag, 24. Januar, bis Sonntag, 26. Januar 2025
Beginn: Freitag, 24. Januar, 11:30 Uhr
Ort: Kitzbühel (Österreich)
Livestream: Joyn, Beginn des Livestreams: 11:18 Uhr
Live im Free-TV: ZDF, Eurosport 1
Die Faszination der Streif-Abfahrt lockt Sportler, Fans und Promis aus der ganzen Welt an
Höchstgeschwindigkeiten von mehr als 150 km/h, 85 Prozent Gefälle und Sprünge von bis 80 Metern machen die Abfahrt in Kitzbühel zur ultimativen Herausforderung für alle Skirennläufer. Das Rennen auf der berüchtigten Streif-Piste ist der Höhepunkt im Kalender des alpinen Weltcups und ebenso faszinierend wie gefährlich. Wer auf der Streif gewinnt, gehört zweifellos zu den ganz Großen im Skisport.
Das Rennen lockt Jahr für Jahr neben Fans aus der ganzen Welt auch Stars an, die sich das Spektakel aus dem Zielbereich anschauen und nebenbei das Nachtleben in Kitzbühel genießen. In den vergangenen Jahren war etwa Arnold Schwarzenegger Stammgast auf der Streif. Insgesamt werden 85.000 Zuschauerinnen und Zuschauer an den drei Renntagen erwartet, als Favorit startet der Schweizer Marco Odermatt ins Rennen.
Wie sich die Sportler auf die legendäre Abfahrt vorbereiten, zeigt die Dokumentation "Streif: One Hell Of A Ride", die du dir jederzeit auf Joyn anschauen kannst.
So siehst du den kostenlosen Livestream von Joyn zu den Hahnenkamm-Rennen 2025 heute auf dem Handy oder Tablet
Um den Livestream heute auf Joyn zu den Hahnenkamm-Rennen 2025 schauen zu können, bedarf es nur weniger einfacher Schritte. Voraussetzung ist natürlich eine Internetverbindung und dass die Joyn App auf dem Gerät deiner Wahl installiert wurde. Also entweder auf dem Handy oder Smartphone oder dem Smart-TV.
Für mobile Geräte findest du die Joyn App ganz einfach für Android im Google Play Store und für Apple iPhone und Tablets im Apple App Store.
Um Live-TV auf Joyn direkt über deinen Smart-TV zu streamen, werden Android TV, Apple TV, Google Chromecast und Amazon Fire TV unterstützt. So kannst du das Wintersport-Ereignis auf dem Gerät deiner Wahl im Livestream schauen!
Kostenlose Übertragung der Hahnenkamm-Rennen 2025 heute auf dem PC schauen
Auch in jedem Internet-Browser kann Joyn heute wieder genutzt werden. Zusätzlich bedarf es nur noch einer Registrierung, um den Livestream einiger Sender anschauen zu können. Aber keine Sorge: Die Registrierung ist absolut kostenlos. Mit einem Klick auf den Live-TV-Player in der App startet dann sofort der Livestream der Sendung deiner Wahl: Einfacher geht Fernsehen im Internet nicht.
Noch mehr zur Streif-Abfahrt auf Joyn? Hier findest du unsere Empfehlungen
Dokumentation: "Streif: One Hell Of A Ride"
Weitere Livestreams auf Joyn
Dienstag, 21. Januar 2025, ab 20:15 Uhr: Handball-WM 2025 - Dänemark vs. Deutschland
Donnerstag, 23. Januar 2025, 14:30 Uhr: Biathlon aus Antholz - Sprint Frauen 7,5 km