Demonstration in München

Weil sie gegen Judenhass kämpft: Uschi Glas erhielt Morddrohungen

Veröffentlicht:

von teleschau - Jürgen Winzer

Uschi Glas geht rechtlich gegen den Hass auf den Sozialen Medien vor.

Bild: IMAGO/Lindenthaler


Wer sich engagiert, erfährt nicht nur Zuspruch, sondern auch Gegenwind. Doch die Anfeindungen, denen Uschi Glas ausgesetzt ist, sind abscheulich. Der Schauspiel-Legende wurde gedroht, weil sie sich gegen Antisemitismus einsetzt.


Kennst du diese Retro-Serie mit Uschi Glas?


Vor zwei Wochen nahm Uschi Glas (80) an einer Demonstration in ihrer Heimatstadt München teil. Gemeinsam mit unter anderem Guy Katz, Jude und Professor für internationales Management, der deutsch-israelischen Journalistin Antonia Yamin und ihrem Ehemann Dieter Hermann engagierte sie sich auf dem Marienplatz gegen Antisemitismus in Deutschland. Die Demonstrierenden trugen Schilder mit Aufschriften wie "Nie wieder", "Genauso fing es damals an" oder "Ich habe Angst, als Jude erkannt zu werden".

Die Aktion hatte für die Schauspielerin ein erschreckendes Nachspiel in den sozialen Medien. User riefen zu Gewalt gegen Uschi Glas auf. Einige der üblen Kommentare waren kaum verhüllte Morddrohungen. "Mehr Messermorde", schrieb einer Ein anderer verstieg sich zu der Bemerkung: "Wo ist denn jetzt der Syrer mit dem Messer, wenn man ihn mal braucht?"

Morddrohungen gegen Uschi Glas: Polizei sucht die Täter

Das wird Konsequenzen für die Verfasser haben, denn Uschi Glas lässt sich das nicht gefallen: "Ich bekomme massive Mordaufrufe über die sozialen Medien. Diese Drohungen machen mich sprachlos. Ich lasse das jetzt anwaltlich prüfen. Ich habe den Mut, gegen Menschen vorzugehen, die Hass und Gift verbreiten. Ich werde das nicht erdulden."

Der Antisemitismusbeauftragte der bayerischen Justiz, Andreas Franck, hat die Ermittlungen aufgenommen. "Es besteht der Verdacht einer Billigung von Straftaten. Das Strafgesetzbuch sieht dafür eine Freiheitsstrafe bis drei Jahre oder Geldstrafe vor", erklärte Franck laut "Bild.de". Spezialisten der Kriminalpolizei sind damit befasst, die Täter zu identifizieren.

Uschi Glas kämpferisch: "Ich lasse mich nicht abschrecken"

Uschi Glas will aber "weiter aufstehen", wird sie von "Focus.de" zitiert. "Wir brauchen in unserem Land eine klare Haltung." Und die zeigt Uschi Glas seit Jahren. Ob es die Flüchtlings- oder die Familienpolitik der CSU waren, Glas machte ihre Standpunkte stets deutlich. Im Mai letzten Jahres, zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes, postete sie auf ihrem Instagram-Account: "Ich liebe Deutschland, weil wir in Freiheit, Frieden und toleranter Vielfalt leben dürfen. Ich liebe Deutschland, aber wir sollten uns nicht in der Bequemlichkeit wiegen, dass unsere Demokratie und Frieden selbstverständlich sind. Als Gesellschaft und auch von der Politik wünsche ich mir mehr Haltung, Klarheit und Ehrlichkeit", schrieb sie da - und wurde von ihren Fans (sie hat 15.000 Follower) für ihre klaren Worte gelobt.

Das könnte dich auch interessieren:

Traumatisches Erlebnis: Uschi Glas berichtet von Todesangst!

Zieht Uschi Glas ins Pflegeheim?  Ihre Überlegungen im Alter von 80 Jahren.

Fans danken Uschi Glas für ihren Mut

Auf ihren jüngsten Post über die Aktion am Marienplatz gab es natürlich auch zustimmende Reaktionen. "Liebe Frau Glas, ich verbeuge mich vor Ihrem Mut und Engagement", meldete sich ein Fan zu Wort.

Doch der Anteil der negativen Kommentare war hoch. Während einige ihre gegenteilige Meinung sachlich äußerten, schossen andere mit Häme und Beleidigungen weit übers Ziel hinaus. Aber Uschi Glas wird sich nicht unterkriegen lasen. Ein Follower bringt es auf den Punkt: "Uschi Glas ist eine tolle, engagierte Frau." Und das wird mit Sicherheit so bleiben.

Mehr zu deutschen Promis und Serien-Stars