Starke weibliche Hauptrolle
"Masuren-Krimi"-Star Claudia Eisinger: Wie tickt die Hauptdarstellerin privat?
Aktualisiert:
von teleschau - Susanne BaldIn "Der Masuren-Krimi" spielt Claudia Eisinger die Kriminaltechnikerin Viktoria Wex.
Bild: ARD Degeto Film/Odeon Fiction Gm
Claudia Eisinger zählt zu den interessantesten Schauspielerinnen des Landes. Nach mehreren Jahren am Theater fand die 40-Jährige ihr Glück vor der Kamera. Mit "Der Masuren-Krimi" (zwei neue Filme ab Donnerstag, 27. März, 20:15 Uhr, Das Erste) lockt sie regelmäßig Millionen Menschen vor den Bildschirm.
"Der Masuren-Krimi" kommt am 27. März um 20:15 Uhr
Auf einen Blick
Name: Claudia Eisinger
Geburtstag: 22. September 1984
Geburtsort: Ost-Berlin
Wohnort: Berlin
Größe: 1,65 Meter
Familienstand: liiert
Claudia Eisinger: Ein Kind der Wende
Claudia Eisinger wurde am 22. September 1984 in Ostberlin geboren. Als 1989 die Mauer fiel, war sie erst fünf Jahre alt, an eine Sache aber kann sie sich erinnern: "Ich saß auf den Schultern meines Vaters und habe ihn das erste Mal weinen sehen", erzählt sie im Interview mit der der Agentur "teleschau".
Mit 16 ging sie für einige Zeit nach Kanada. Nach ihrer Rückkehr begann Claudia Eisinger ihr Studium an der Schauspielschule "Ernst Busch" in ihrer Heimatstadt.
Claudia Eisingers Schauspielkarriere begann am Theater
Schon während ihres Studiums stand Claudia Eisinger auf der Bühne. Nach ihrem Studienabschluss 2008 erhielt die talentierte Schauspielerin ein Engagement am Schauspielhaus Dresden sowie im Anschluss am Deutschen Theater Berlin.
Doch das Theater war nicht der richtige Ort für Claudia Eisinger. Sie brauche ihre Freiheit, "immer wieder zu gucken: Was inspiriert mich und was möchte ich machen? Welche Stoffe interessieren mich?", sagte sie im "teleschau"-Interview. Im Theater sei man da sehr eingeschränkt. Das habe sie "sehr unglücklich gemacht".
Als "Mängelexemplar" zum Fernsehstar
Und so wechselte die Schauspielerin zum Film und zeigte unter anderem in der Komödie "13 Semester" ihr Können. Dafür erhielt sie 2010 den Günter-Strack-Fernsehpreis - auch wenn es sich um einen Kinofilm handelte. 2014 glänzte Claudia Eisinger neben Heiner Lauterbach und Gisela Schneeberger in Ralf Westhoffs wunderbarer Komödie "Wir sind die Neuen".
Ihren Durchbruch feierte sie schließlich 2016 mit der Hauptrolle einer depressiven jungen Frau im Kinofilm "Mängelexemplar" nach dem gleichnamigen Roman von Sarah Kuttner. Für ihre Darstellung erhielt Eisinger den Deutschen Schauspielerpreis.
Claudia Eisingers "wilde Jahre" im Fernsehen
Nicht nur im Kino, auch vor der Fernsehkamera steht Claudia Eisinger seit mittlerweile fast 20 Jahren in großer Regelmäßigkeit. So spielte sie kleinere Rollen in Serien wie "Danni Lowinski", "Tatort" oder "Der Staatsanwalt".
Ihre erste Serien-Hauptrolle folgte 2017 in "Zarah - Wilde Jahre". Eisinger verkörperte darin eine engagierte Journalistin, die sich in den 70er-Jahren gegen die patriarchalisch geprägten Strukturen eines Magazins einsetzt. Leider war bereits nach einer Staffel Schluss.
Das könnte dich auch interessieren:
"Der Masuren-Krimi: Liebestod" läuft am 27. März: Darauf kannst du dich freuen.
Krimi-Tipp mit Top-Besetzung: Hier kannst du "Tod am Rennsteig" streamen.
"Der Masuren-Krimi: Liebestod": Darauf kannst du dich am Donnerstag freuen
Mega-Erfolg für Claudia Eisinger mit "Der Masuren-Krimi"
Der große Erfolg als Hauptdarstellerin kam 2021. Seitdem lockt Claudia Eisinger mit "Der Masuren-Krimi" regelmäßig Millionen Menschen vor den Fernseher. Sie spielt darin Viktoria Wex, eine geniale Kriminaltechnikerin mit autistischen Zügen.
Solche Rollen reizen Eisinger, wie sie der "teleschau" verriet: "Bei einer Person wie Viktoria, die so einen starken Schutzpanzer besitzt, liegt darunter ein Ozean von Emotionen. Etwas an solchen Figuren kann ich sofort nachvollziehen. Ich mag es gern, wenn eine Figur widersprüchlich ist."
Und wie tickt die Schauspielerin Claudia Eisinger privat?
Privat ist Claudia Eisinger mit dem Musikproduzenten Mark Pinhasov liiert, der auch die stimmungsvolle Musik im "Masuren-Krimi" komponiert hat. Zusammen mit ihm steht sie auch immer wieder gemeinsam auf der Bühne: "Mark und ich kamen zusammen über unser gemeinsames Interesse an Musik und Schauspiel", verriet die 40-Jährige vor einigen Jahren in der "Bild". "Wir teilen die Leidenschaft, mit unseren Künsten Neues außerhalb der Alltagswelt zu erschaffen und lieben es, die gemeinsam zu kreieren."