Acht Staffeln Hochspannung
Who is Who in "Homeland"? Von Carrie bis Saul, die wichtigsten Charaktere der Serie
Veröffentlicht:
von Sabine RodenbäckDamian Lewis, Claire Danes und Mandy Patinkin (v.l.) spielen in "Homeland" die Rollen Nicholas Brody, Carrie Mathison und Saul Berenson.
Bild: imago/Cinema Publishers Collection
"Homeland" ist auch deshalb so erfolgreich, weil die Spionage-Serie brillant konzipierte Charaktere erschaffen hat. In acht Staffeln kreuzten einige Bösewichte und Verbündete den Weg von CIA-Agentin Carrie. Die wichtigsten Rollen im Überblick.
Lust auf spannende Agenten-Action?
Achtung: Hier wird gespoilert!
Carrie Mathison (Claire Danes)
Die psychisch labile und wenig empathische Agentin mit einer bipolaren Störung ist tougher als die männliche CIA-Chefetage und die grausamsten Terroristen der Welt.
Claire Danes spielt Carrie Mathison
Bild: picture alliance / Everett Collection | ©Showtime Networks Inc./Courtesy Everett Collection; picture alliance / Evan Agostini/Invision/AP | Evan Agostini
Im CIA-Headquarter begegnet sie Nicholas Brody, einem von Al-Qaida entführten Marine, der aus der Gefangenschaft befreit wurde. Doch kann man diesem Mann, der die amerikanische Flagge verkehrt herum in seiner Garage aufhängt und heimlich den Gebetsteppich ausrollt, tatsächlich vertrauen?
Trotz Carries Verdacht, Brody könne ein Schläfer sein, der in den USA einen Anschlag vorbereitet, entflammt eine tragische Lovestory, deren dramatisches Ende beinahe das Aus der Serie nach Staffel 3 bedeutet hätte. Aber: Carrie kämpft sich immer wieder hoch, egal, wie tief sie im Verlauf der Geschichte auch sinkt. Ihre manischen Schübe sind krass, die Sucht nach Adrenalin riesig und die Aufopferungsbereitschaft für die CIA unendlich.
Das könnte dich auch interessieren:
So tickt "Homeland"-Star Claire Danes privat
Warum diese Episode von "Homeland" für wilde Fan-Theorien sorgte
Nicolas Brody (Damian Lewis)
Marine-Sergeant Nicholas Bordy wurde acht Jahre als Geisel von Terrorchef Abu Nazir im Irak festgehalten.
Damian Lewis spielt Nicholas Brody.
Bild: picture alliance / Anadolu | Wiktor Szymanowicz; IMAGO / Mary Evans
Nach seiner Befreiung kehrt er schwer traumatisiert und innerlich zerrissen zu seiner Frau Jessica und den beiden Kindern zurück. CIA-Agentin Carrie hat von einem Informanten erfahren, dass Abu Nazir einen Anschlag auf die USA plant.
Obsessiv beobachtet sie Brody heimlich, der sich tatsächlich verdächtig benimmt. Was als Katz-und-Maus-Spiel zwischen Agentin und Verdächtigem beginnt, entwickelt sich zu einer offenbar aussichtslosen Liebe. Doch Brody bleibt ein Opfer - lange, nachdem er Abu Nazir entkommen konnte.
Das könnte dich auch interessieren:
Saul Berenson (Mandy Patinkin)
Als Leiter der Abteilung Mittlerer Osten der CIA und Mentor von Carrie ist Saul Berenson von Beginn an einer der Sympathieträger der Serie. Er bleibt uns bis zum Ende von "Homeland" erhalten, auch wenn sein Verhältnis zu Carrie Höhen und Tiefen hat.
Mandy Patinkin wird in der Serie zu Saul Berenson.
Bild: picture alliance / Evan Agostini/Invision/AP | Evan Agostini; picture alliance / Everett Collection | ©Showtime Networks Inc./Courtesy Everett Collection
Sauls Karriere bei der CIA nimmt einige unerwartete Wendungen, er steht für die "alte Schule" der Geheimdienstarbeit - methodisch, prinzipientreu und doch zu pragmatischen Kompromissen bereit.
Seine jüdische Identität und die Hoffnung auf Frieden im Nahen Osten treiben Saul an, den machthungrigen Karrieristen nicht das Feld zu überlassen und für das Gute zu kämpfen.
Daher kennst du Mandy Patinkin noch: Das macht der Cast aus der ersten Staffel "Criminal Minds"
Peter Quinn (Rupert Friend)
Als Scharfschütze und Black-Operation-Spezialist tritt Peter in der zweiten Staffel von "Homeland" als mysteriöser Profikiller auf.
Rupert Friend spielt Peter Quinn.
Bild: IMAGO / Capital Pictures; picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Quinn offenbart die dunkle Seite der CIA, er wird von Geheimdienst-Veteran Dar Adal engagiert, um die Drecksarbeit zu erledigen. Doch Peter zweifelt zunehmend an seiner Aufgabe. Nach einem Einsatz kehrt er traumatisiert und von einem Giftanschlag schwer geschädigt zurück.
Er wohnt in Carries Keller und entwickelt paranoide Züge, behält aber seinen scharfen Instinkt für Gefahren. Trotz Sprachproblemen und motorischen Einschränkungen steht er Carrie treu zur Seite. Eine unausgesprochene Liebe, die - wie zu erwarten - kein Happy End findet.
Das könnte dich auch interessieren:
"Homeland": Beruht die Serie auf einer wahren Geschichte?
Claire Danes als Geheimagentin: Warum "Homeland" ihre beste Rolle ist
Dar Adal (F. Murray Abraham)
Ein Strippenzieher alter Schule und ein alter Bekannter von Saul Berenson ist Dar Adal, der in Staffel zwei aus dem Nichts auftaucht, aber offenbar etwas im Schilde führt.
F. Murray Abraham spielt Dar Adal.
Bild: picture alliance / Charles Sykes/Invision/AP | Charles Sykes; IMAGO / Everett Collection
Psychologische Spielchen, politische Verwicklungen, menschliche Abgründe: Willkommen in der Welt von Dar Adal. Als Leiter der Spezialoperationen ist der CIA-Senior bereit, für die nationale Sicherheit jede Grenze zu überschreiten. Seine Loyalität gilt stets der Institution.
Sein Verhältnis zu Saul (Gegner, Kollegen, Freunde?) und die fragwürdige Beziehung zu Quinn lassen ihn dennoch nahbar wirken.
David Estes (David Harewood)
Der ehrgeizige Leiter der Antiterroreinheit der CIA stört sich an Carries unorthodoxen Methoden. Eine in der Vergangenheit liegende Affäre mit Carrie und seine gespaltene Beziehung zu Saul machen klar: Auch David Estes ist kein Saubermann.
David Harewood darf in der Serie seinen Vornamen behalten. Er spielt David Estes.
Bild: picture alliance / Photoshot | -; IMAGO / Everett Collection
Andrew Lockhart (Tracy Letts)
Senator Andrew Lockhart leitet in Staffel 3 die Untersuchungskommission des Senats nach einem Bombenattentat auf das CIA-Hauptquartier.
Tracy Letts schlüpft in die Rolle von Andrew Lockhart.
Bild: IMAGO / Everett Collection
Doch seine wahren Ambitionen offenbaren sich schnell: Er löst Saul Berenson als kommissarischen Leiter ab und wird der neue Direktor der CIA. Sein erklärtes Ziel, den Geheimdienst zu modernisieren und weniger auf Agent:innen als auf gezielte militärische Einsätze und Drohnen zu setzen, stößt bei Saul nicht auf Begeisterung.
Nachdem der amerikanische Botschafter in Pakistan entführt wird, gerät Lockhart unter Druck und muss als Sündenbock für Washington herhalten.
Haissam Haqqani (Numan Acar)
Der Fiesling in Staffel 4: Das hochrangige Mitglied der Taliban hat bereits etliche Menschen auf dem Gewissen.
Numan Acar wird der Widersacher der 4. Staffel: Haissam Haqqani.
Bild: picture alliance / ABBfoto | -; picture alliance / Everett Collection | ©Showtime Networks Inc./Courtesy Everett Collection
Haqqani hält sich im Grenzgebiet zwischen Afghanistan und Pakistan versteckt und plant nach einem Drohnenangriff der CIA, bei dem ein Großteil seiner Familie ums Leben kam, einen Vergeltungsschlag.
Er lässt Saul entführen und bleibt bis zur finalen Staffel 8 einer der meist gesuchten Terroristen der Geheimdienste. Gespielt wird Haqqani von dem in der Türkei geborenen deutschen Schauspieler Numan Acar ("Kokowääh", "Spider-Man: Far From Home").
Allison Carr (Miranda Otto)
Die Berliner Stationschefin der CIA in Staffel 5 ist eine der faszinierendsten (und unsympathischsten) Antagonistinnen der Serie. Als langjährige russische Schläferin verkörpert Allison Carr die Paranoia des Kalten Krieges. Im Auftrag des russischen Geheimdienst sabotiert sie CIA-Operationen und gibt Informationen weiter, die zum Hackerangriff auf die Station führen. Carrie kommt ihr natürlich auf die Schliche, doch Saul lässt sich von Allison manipulieren.
Miranda Otto spielt Allison Carr.
Bild: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Christopher Khoury; IMAGO / Everett Collection
Jonas Hollander (Alexander Fehling)
In der fünften Staffel, die in Berlin spielt, lebt Carrie mit Jonas Hollander zusammen. Sie hat die CIA verlassen und arbeitet in der Hauptstadt für die Düring-Stiftung. Ihre Beziehung zu Jonas wird auf eine harte Probe gestellt, als Carrie zur Zielscheibe eines Attentats wird. Der Anwalt wird mit ihrer bipolaren Störung konfrontiert und muss mit der Gefahr umgehen, in die er und sein Sohn plötzlich geraten. Die Beziehung zerbricht an Carries Rückkehr in die Welt des Terrors.
Alexander Fehling wird Jonas Hollander.
Bild: IMAGO / ABACAPRESS; IMAGO / Everett Collection
Maggie (Amy Hargrieves) und Franny Mathison (Luna und Lotta Pfitzer/ Claire und McKenna Keane)
Maggie Mathison ist Ärztin und hat ihre Schwester Carrie, die die bipolare Störung des Vaters geerbt hat, jahrelang mit Medikamenten versorgt. So konnte Carrie ihre Krankheit vor der CIA verbergen. Als Carrie in der vierten Staffel nach dem Tod von Brody dessen Tochter Franny zur Welt bringt, kümmert sich Maggie aufopferungsvoll um das Kind. Nach einer gemeinsamen Zeit in Berlin sieht die CIA-Agentin ein: Franny braucht ein stabiles Familienleben. Schließlich überlässt sie ihre Tochter ihrer Schwester Maggie.
Amy Hargreaves spielt Carries Schwester Maggie Mathison.
Bild: picture alliance / Erik Nielsen/MediaPunch | Erik Nielsen/MediaPunch; picture alliance / Everett Collection | Antony Platt
Elizabeth Keane (Elizabeth Marvel)
Als Präsidentin der USA braucht Elizabeth Keane in Staffel 6 und 7 Carries Hilfe und engagiert die Ex-Agentin als Sicherheitsberaterin. Keanes Sohn ist im Irakkrieg gefallen, was ihren Hass gegenüber dem Militär und den Geheimdiensten erklärt.
Aus Elizabeth Marvel wird Elizabeth Keane.
Bild: IMAGO / Future Image; IMAGO / Everett Collection
Die Präsidentin plant, die amerikanische Außenpolitik zu reformieren und die Macht der Geheimdienste einzuschränken. Als ein Attentat auf Keane geplant wird, retten Carrie und Peter Quinn ihr Leben, wobei Quinn sein eigenes opfert. Die traumatische Erfahrung verändert Keane, voller Misstrauen veranlasst sie Massenverhaftungen von Regierungsbeamten und Militärs. Ihr Rücktritt in Staffel 7 markiert erneut einen Turning Point für Carrie.
Yevgeny Gromov (Costa Ronin)
Der russische GRU-Agent ist zunächst Carries Gegenspieler. Er leitet eine ausgeklügelte Kampagne gegen die USA, die darauf abzielt, das Vertrauen der amerikanischen Öffentlichkeit in ihre demokratischen Institutionen zu untergraben. In einer Katz-und-Maus-Jagd um eine Informantin geraten Carrie und Yevgeny aneinander. Doch offenbar verbindet die beiden etwas. Sollte er tatsächlich der Mann sein, für den die treueste CIA-Agentin freiwillig nach Russland zieht?
Costa Ronin schlüpft in die Rolle Yevgeny Gromov.
Bild: picture alliance/AP Images | Joel C Ryan; picture alliance / Everett Collection | ©Showtime Networks Inc./Courtesy Everett Collection