Stars aus dem Musikfernsehen
Heike Makatsch, Opdenhövel & Co.: So sieht das Leben der VIVA-/MTV-Stars heute aus
Aktualisiert:
von Tina LilianSchauspielerin Heike Makatsch moderiert wieder: In Folge 6 der 9. Staffel von "Wer stiehlt mir die Show?" führt die ehemalige VJane als Gastgeberin durch die Sendung.
Bild: Joyn/Florida TV / Julian Mathieu
Das Musikfernsehen von MTV und VIVA hat eine ganze Generation geprägt. Mit dem Start von MTV 1981 in den USA war zudem ein neuer Job geboren: Der VJ und die VJane führten als Moderator:innen durch die Musiksendungen. Für einige dieser Kultstars erwies sich das Musikfernsehen als Sprungbrett für eine große Karriere. Was machen die VJs und Vjanes heute?
Aus Newcomer:innen wurden TV-Stars
Ach, die 90er! In der Baggy-Latzhose mit Tattoo-Kette auf dem Sofa chillen, das Tamagotchi füttern und dabei stundenlang Musikvideos von Dr. Alban und den Backstreet Boys schauen. Bevor Youtube die Video-Jukebox der Jugend wurde, gab es das Musikfernsehen als erste Anlaufstelle für die musikalische Unterhaltung.
MTV und VIVA waren Teil der Jugendkultur. Mit dem Start von MTV 1981 in den USA war außerdem ein neuer Job geboren: VJ und VJane.
Als 1993 der Musiksender VIVA mit dem Video "Zu geil für diese Welt" von den Fantastischen Vier den Sendebetrieb aufnahm, war das der Startschuss für eine neue Riege von deutschen Jungstars - frische Gesichter, die kompromisslos und auf Augenhöhe das Lebensgefühl der 1990er-Jahre vermittelten.
Für einige dieser Kultstars erwies sich das Musikfernsehen als Sprungbrett für eine große Karriere. Was machen die VJs und Vjanes heute?
Heike Makatsch: Von der Girlie-Ikone zur Charakterdarstellerin
Sender: VIVA (1993-1997)
Sendungen: "Interaktiv", "Heikes Hausbesuch"
Im Crop Top mit Zöpfen und Jeansweste läutet Heike Makatsch am 1. Dezember 1993 eine neue Ära des Musikfernsehens ein: VIVA geht an den Start. Gemeinsam mit Nilz Bokelberg und Mola Adebisi gehört sie zu den VIVA-Gesichtern der ersten Stunde und moderiert die Sendung "Interaktiv".
1995 bekommt sie mit "Heikes Hausbesuch" ihre eigene Show, in der sie mit Promis in Bars oder bei ihnen zu Hause über ihr Leben und die Karriere spricht.
1996 übernimmt Heike Makatsch in Detlev Bucks Film "Männerpension" eine Rolle, für die sie mit dem Bayerischen Filmpreis als beste Nachwuchsdarstellerin ausgezeichnet wird.
Knapp 30 Jahre und über 60 Filme und Serien später gehört die heute 53-Jährige zu den bekanntesten deutschen Schauspielerinnen weltweit. Nicht jeder hat einen internationalen Weihnachts-Kultklassiker wie "Tatsächlich … Liebe" im Lebenslauf.
Comeback: Heike Makatsch moderiert wieder - am 13. April auf ProSieben und Joyn
Aktuell ist Heike Makatsch in der 9. Staffel von "Wer stiehlt mir die Show?" zu sehen - und ihrem Sieg in der 5. Folge verdanken Fans Heikes baldiges Comeback als Fernsehmoderatorin.
Mehr als 25 Jahre nach VIVA und "Bravo TV" präsentiert die Schauspielerin einmalig eine eigene Sendung auf ProSieben und Joyn: Am 13. April 2025 heißt es ab 20:15 Uhr "Wer stiehlt Heike Makatsch die Show?" - das solltest du nicht verpassen!
Tipp für Ungeduldige, die nicht auf die Erstausstrahlung im TV und die kostenlose Veröffentlichung von WSMDS-Folge 6 auf Joyn warten möchten: Bei Joyn PLUS+ findest du schon jetzt die exklusive Preview der von Heike Makatsch moderierten Ausgabe von "Wer stiehlt mir Show?"
Heike Makatsch bei "Wer stiehlt mir die Show?"

Riskiert Heike Makatsch wieder den Platz im Finale?
Videoclip • 10:02 Min • Ab 12Joko Winterscheidt: Die eine Hälfte von Joko & Klaas
Sender: MTV (2005 - 2011)
Sendungen: "Total Request Live", "Jokos Roadtrip", "MTV Home", "Beck's Most Wanted Music"
Heute moderiert Joko Winterscheidt alles weg, was ProSieben zu bieten hat. Doch angefangen hat er beim Musikfernsehen: MTV-Legende Markus Kavka nimmt den Redakteur 2005 zu einem Moderator:innen-Casting mit. Die Folge: Jokos erste Sendung "Total Request Live" startet auf MTV Germany.
So richtig los geht’s dann vier Jahre später, als er auf Klaas Heufer-Umlauf trifft. Gemeinsam moderieren sie von 2009 bis 2011 die Anarcho-Kultsendung "MTV Home". Die beiden werden zu Deutschlands Moderatoren-Duo Nummer Eins und landen nach MTV und ZDFneo bei ihrem Stammsender ProSieben.
Mit "Joko gegen Klaas - Das Duell um die Welt", "Joko & Klaas gegen ProSieben" und "Circus Halligalli" mischen sie die Fernsehbranche gründlich auf und sahnen vom Deutschen Fernseh- bis zum Grimme-Preis alles ab.
Doch auch solo ist der 46-Jährige erfolgreich: Neben diversen Start-Ups wie Wein und Schokolade entwickelt Winterscheidt die Sendung "Wer stiehlt mir die Show?", die seit 2021 auf ProSieben ausgestrahlt wird.
Ernste Töne: Doku mit Joko

Imagewandel durch Klimawandel?
Folge vom 30.03.2025 • 39 Min • Ab 12Klaas Heufer-Umlauf: Duelle, Late Night und Expertenwissen
Sender: VIVA (2004 - 2009), MTV (2009 - 2011)
Sendungen: "Klaas' Wochenshow", "17", "VIVA Live!", "Retro Charts", "Neu", "Interaktiv", "VIVA News", "MTV Home", "Beck's Most Wanted Music"
Auch Klaas Heufer-Umlauf startet seine Karriere beim Musikfernsehen, und zwar gleich bei beiden großen Sendern. 2005 fängt er bei VIVA an und moderiert vier Jahre lang die Sendungen "VIVA Live!" und "Klaas' Wochenshow".
2009 dann der Wechsel zu MTV, das Aufeinandertreffen mit Joko und die gemeinsame Entwicklung von "MTV Home".
Nicht nur das Duo klickt sofort, auch das Konzept der Sendung ist ein Volltreffer. Die Nachfolgesendungen "neoParadise" und "Circus Hallilgalli" abseits vom Musik-TV basieren auf einem ähnlichen Prinzip: Ein witziger Schlagabtausch der Best Buddies, Interviews mit Gäst:innen, Musik-Performances und feste Rubriken wie "Aushalten" oder "Wenn ich du wäre".
Wenn das TV-Dreamteam sich gerade nicht gegenseitig selbstironisch auf den Arm nimmt, ist Klaas seit 2018 solo mit "Late Night Berlin" auf Sendung. Doch am 25. März 2025 die große Überraschung: Der 41-Jährige bricht die Sendung nach 15 Minuten ab, weil er beschlossen hat, jetzt ist auch mal gut mit Late Night. Ein Ende ganz im Klaas-Stil!
Klaas macht Schluss mit Late Night

Die letzte Folge Late Night Berlin
Folge vom 25.03.2025 • 13 Min • Ab 12Mehr zum Ende von "Late Night Berlin"
Klaas verabschiedet sich mit Klaas verabschiedet sich mit Klaas verabschiedet sich mit einem Paukenschlag
01.04.2025 • 07:15 Uhr
"Experte für alles"
Sendestart für Klaas Heufer-Umlaufs neue Show steht fest
07.04.2025 • 08:06 Uhr
Check Check
"Schon wieder für immer Berlin" - ganze Folge der Serie mit Klaas
24 Min • Ab 6
Wer stiehlt mir die Show?
"Wer stiehlt Klaas die Show?"
Folge vom 03.03.2024 • 138 Min • Ab 12
World Wide Wohnzimmer
Podcasts aus der Hölle! (mit Klaas Heufer-Umlauf)
Folge vom 03.01.2025 • 16 Min • Ab 12
Late Night Berlin - mit Klaas Heufer-Umlauf
40 Jahre Klaas - Jakob und fremde Menschen gratulieren!
Videoclip • 06:18 Min • Ab 12
Matthias Opdenhövel: Allrounder nicht nur am Samstagabend
Sender: VIVA (1993-1997)
Sendungen: "Interaktiv", "Viva News"
Matthias Opdenhövel schafft heute mühelos den Spagat zwischen Unterhaltungsmoderator und Sport-Journalist. Und wo hat er angefangen? Natürlich beim Musik-TV. Direkt nach dem Volontariat beim Radio produziert er als Redakteur bei VIVA Beiträge und Reportagen, steht aber auch in der Sendung "Interaktiv" vor der Kamera.
Mit den "VIVA News", quasi der Tagesschau für Teenies, zeigt Matthias schon damals, dass auch seriöse Themen unterhaltsam dargestellt werden können.
Sein VIVA-Kumpel Stefan Raab holt ihn 2006 für "Schlag den Raab" zu ProSieben, wofür er prompt den Deutschen Fernsehpreis für die beste Moderation einheimst.
In den nächsten Jahren verankert sich Opdenhövel mit Sendungen wie "TV total Turmspringen", "Zervakis & Opdenhövel. Live." oder der "Sportschau" in der Top-Riege der deutschen Moderator:innen.
Aktuell ist der 54-Jährige unter anderem in der SAT.1 Quizsendung "The Floor", sowie bei "The Maked Singer" und "Schlag den Star" zu sehen.
Palina Rojinski: Durchbruch an der Seite von Joko & Klaas
Sender: MTV (2009-2011 + 2019), VIVA (2011-2015)
Sendungen: "MTV Home", "Beck's Most Wanted Music", "Yo! MTV Raps", "VIVA Top 100", "VIVApedia"
Vom Comedy-Sidekick zur Filmschauspielerin: Palina Rojinski, die mit fünf Jahren aus St. Petersburg nach Berlin zog, hat eine beeindruckende Karriere vorzuweisen. Ausgangspunkt ist mal wieder das Musikfernsehen - und ein uns wohlbekanntes Moderatoren-Duo.
Als Joko und Klaas 2009 "MTV Home" starten, holen sie Palina für das weibliche Flair an Bord. Die muss in Rubriken wie "99 Dinge, die jeder Mann in seinem Leben getan haben sollte" zwar einiges ertragen, wird aber zur festen Größe im Team. Auch in den Nachfolgesendungen wie "neoParadise" ist sie dabei und landet mit "Circus Halligalli" bei ProSieben.
Doch von wegen Sidekick: Palina Rojinsji baut sich nach und nach eine Filmkarriere auf und spielt nicht nur im "Tatort" mit, sondern auch an der Seite von Elyas M’Barek in den erfolgreichen Komödien "Traumfrauen" und "Willkommen bei den Hartmanns" (bei Joyn PLUS+ verfügbar).
Das Musikfernsehen lässt die Berlinerin mit den roten Haaren nicht ganz los, und 2019 moderiert sie die Neuauflage der Kultsendung "Yo! MTV Raps".
Aktuell ist die 39-Jährige, die zuletzt im Rate-Team von "The Masked Singer" saß, ein erfolgreiches Werbemodel. Auf ihrem Insta-Account "Palinski" spricht sie zudem über ihr Hobby Astrologie .
Inside... - Unterwegs mit Palina
Inside LA - Unterwegs mit Palina
Folge vom 12.01.2017 • 43 Min • Ab 12
Inside... - Unterwegs mit Palina
Inside Istanbul - Unterwegs mit Palina
Folge vom 20.08.2015 • 42 Min • Ab 12
Late Night Berlin - mit Klaas Heufer-Umlauf
Klaas trainiert Palina Rojinski für "The Masked Singer"
Videoclip • 09:18 Min • Ab 12
Annemarie Carpendale: Taffe Moderatorin mit Stil
Sender: VIVA (2004-2005)
Sendungen: "Ringtone Charts", "VIVA Club Rotation"
Als Annemarie Warnkross tanzt sie in der Band "Bellini", ist Model und startet ihre Karriere beim Musiksender VIVA.
2004 übernimmt sie die Nachfolge von Daisy Dee bei "VIVA Club Rotation" und versorgt eine Generation von Teenagern in der Nacht von Freitag auf Samstag mit angesagten Dance- und Elektro-Sounds.
Ihr Moderationstalent bleibt nicht unentdeckt und 2005 holt ProSieben sie für Live-Sendung "taff" an Bord. Seitdem kann man die 47-Jährige quasi täglich im Fernsehen bewundern, denn bis heute ist sie eine Stamm-Moderatorin des Senders. "taff", "red.", Oscar-Verleihung oder Reality-Sendungen wie "How Fake Is Your Love?" und "Der Heiratsmarkt" - Annemarie kann alles!
2013 heiratet sie Wayne Carpendale und ihre Fans müssen sich an einen neuen Namen gewöhnen, sonst bleibt aber alles beim Alten: Einfach um 17 Uhr "taff" einschalten und Annemarie Carpendale zuschauen.
Collien Ulmen-Fernandes: Als "Schiffsärztin" angeheuert
Sender: VIVA (2003-2015), MTV (2001)
Sendungen: "Mixery Massive Music", "Neu", "Ringtone Charts", "Special Charts", "Straßencharts", "VIVA Live!", "VIVA Top 20", "VIVA Top 100", "Ritmo", "Interaktiv", "Are U Hot?", "Fashion Zone"
Sie steigt zwar erst etwas später ein, aber es gibt kaum ein Gesicht, dass die Generation VIVA besser kennt: Collien Ulmen-Fernandes ist über zwölf Jahre lang in diversen Shows des Musiksenders zu sehen und Vorzeige-VJane.
Sie ist ein Medien-Mädchen durch und durch, denn bereits vor dem Start ihrer VIVA Karriere 2003 hat sie unter anderem "Bravo TV" auf RTL II moderiert und war Mitglied der Band "YamYam".
Eins ist bei Collien sicher: Sie lässt sich nicht in eine Schublade stecken. Ob als witzige Gästin in Sendungen wie "Joko & Klaas gegen ProSieben", trashiges Reality-Sternchen in "Gülcan und Collien ziehen aufs Land" oder Werbemodel und Grimme-Preis-Nominierte für die Kindersendung "Spurensuche" (Cartoon Network), erfolgreich ist sie immer.
Seit 2011 ist die 43-Jährige mit dem Schauspieler Christian Ulmen verheiratet und lebt heute auf Mallorca - wenn sie nicht gerade als Dr. Jessica Delgado mit dem ZDF-"Traumschiff" unterwegs ist.
Collien Ulmen-Fernandes in "jerks."

Wechseljahre
20 Min • Ab 12Enie van de Meiklokjes: Backen als große Leidenschaft
Sender: VIVA (1996-2000)
Sendungen: "Chartsurfer", "Was geht ab?", "Neu bei VIVA"
Rote Haare und schrille Klamotten: Enie van de Meiklokjes ist in den 1990er-Jahren das Styling-Vorbild für extrovertierte Teenager-Girls.
1996 steht sie bei VIVA das erste Mal vor der Kamera und moderiert sich durch verschiedene Sendungen. 1999 beginnt die damals 25-Jährige eine Beziehung mit Kim Frank, Sänger der Band "Echt", was sie endgültig in den 90s-Trivia-Olymp hebt.
Nach VIVA tingelt Doreen Grochowski, wie die Potsdamerin eigentlich heißt, durch verschiedene Sendungen, moderiert unter anderem die SAT.1-Morningshow "Weck Up" und zeigt ihre DIY-Fähigkeiten in der Renovierungs-Show "Wohnen nach Wunsch".
Heute ist die 50-Jährige vor allem im Dessert-Bereich aktiv: Seit 2014 ist sie als Moderatorin für "Das große Backen" und "Das große Promibacken" im Einsatz und stiehlt in stylish bunten 50s-Outfits den aufwändigen Torten-Kreationen fast die Show.
Mehr entdecken
Wo ist die neue Location?
"Ein sehr gutes Quiz": Wo findet die Live-Show mit Joko & Klaas am Samstag statt?
ProSieben und Joyn
Samstag läuft wieder "Ein sehr gutes Quiz": So funktioniert die Show mit Joko & Klaas
Das Finale steht fest
Wer ist raus nach dem Halbfinale? Weltmeister Pierre Littbarski verpasst das Endspiel!
Mit allen Final-Rezepten
Die leckersten Rezepte zum Nachbacken
Wer muss die Show verlassen?
"Das große Promibacken" 2025: Wer nach der Woche 6 rausgeflogen ist
Neue Folgen in SAT.1 und auf Joyn
Heute startet wieder "The Floor" - und das ist neu in der zweiten Staffel