DiD-Fans hocherfreut
Gute Neuigkeiten: "Dahoam is Dahoam" wird doch nicht abgesetzt
Aktualisiert:
von teleschau - Jürgen WinzerHast du schon gehört? "Dahoam is Dahoam" läuft weiter!
Bild: BR/Marco Orlando Pichler
Den treuen Zuschauer:innen der Serie "Dahoam is Dahoam" fällt ein Stein vom Herzen. Der Bayerische Rundfunk (BR) hat bestätigt, dass die Zukunft der erfolgreichen bayerischen Vorabendserie gesichert ist. Es werden weitere 395 neue Episoden produziert.
Schau die neue Folgen "Dahoam is Dahoam" heute um 19:30 Uhr
"So ein Schlamassel" heißt Folge Nummer 3.533, die an diesem Dienstagabend wie immer ab 19:30 Uhr im BR Fernsehen ausgestrahlt wird. Zum Glück lässt sich der Episodentitel nicht auf das Sendeschicksal der Serie übertragen. Denn der Dauerbrenner - "Dahoam is Dahoam" läuft seit Oktober 2007 - bleibt im Programm.
"Das zuständige Gremium des BR-Rundfunkrats hat in seiner Sitzung am gestrigen Montag, 31. März 2025, einer Fortführung der Produktion der Serie 'Dahoam is Dahoam' ('DiD') zugestimmt", hieß es in der BR-Presseerklärung.
Das könnte dich auch interessieren:
"Dahoam is Dahoam" wird abgesetzt? Diese Sendung übernimmt den Sendeplatz
"75 Jahre ARD": Kai Pflaume und Das Erste lassen es krachen
Es werden 395 neue "Dahoam is Dahoam"-Folgen gedreht
"'Dahoam is Dahoam' erzählt mit typisch bayerischen Charakteren Geschichten aus dem Leben im Seriendorf Lansing. Neben Tradition und Brauchtum haben aktuelle, gesellschaftlich relevante Themen ihren Platz - und natürlich darf auch eine Prise Humor nicht fehlen", lautet die treffende Serienbeschreibung beim BR. Lansing gibt es in Wahrheit nicht, der Ort ist fiktiv. Realität sind dagegen der Drehort Dachau und die Horden von Fans, die es immer wieder an die Originalschauplätze nordwestlich von München zieht.
Und die Anziehungskraft ist auch am Bildschirm unverändert groß. 2024 lag bei den Einschaltquoten der Marktanteil in Bayern durchschnittlich bei 14,8 Prozent, in der Spitze erreichte er sogar knapp 20 Prozent. Strahlkraft haben die Geschichten um die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner, Familie Bamberger oder Familie Preissinger auch über die Grenzen Bayerns hinaus. Teilweise schauten täglich 1,3 Millionen Fans in ganz Deutschland zu.
Schafft "Dahoam is Dahoam" 4.000 Episoden?
Auch digital ist "DiD" ein Hit geworden, berichtete der BR. In der ARD-Mediathek zähle "DiD" mit gut 54 Millionen Abrufen 2024 zu den erfolgreichsten Sendereihen aller Landesrundfunkanstalten. Im Januar 2025 sei mit fast 5,8 Millionen Wiedergaben ein neuer Monatsrekord erreicht worden.
Sehr gute Argumente, mit "Dahoam is Dahoam" in eine neue Verlängerung zu gehen. "Pack ma's", heißt es in Bayern: Die 4.000 Folgen sind nicht mehr weit!
Das könnte dich auch interessieren:
Am 7. April
Hans Rosenthal: Zum 100. Geburtstag ehrt das ZDF heute die große TV-Legende mit einem Film
Die Zerrissenheit eines Entertainers
"Rosenthal"-Film heute kostenlos im ZDF streamen: Florian Lukas spricht über seine eigene Kindheit in Ostberlin
Das musst du über ihn wissen
Florian Lukas: Aus diesen Filmen kennst du den "Rosenthal"-Star
Schauspieler packt aus
Erste Million mit 36: "Traumschiff"-Star über sein Vermögen
Malerische Bergkulisse mit jeder Menge Liebes-Drama
Wenn du hier mit "Ja" antwortest, wirst du "Die Landarztpraxis" lieben
Hättest du das gedacht?
"Tatort"-Stars verwandt: Martin Brambach ist der Stiefbruder von Jan Josef Liefers