Die besten Anti-Weihnachtsfilme
Sie hat wieder begonnen: die Zeit, in der alle fröhliche Weihnachtslieder vor sich her trällern. Für manche von uns könnte das gerne abgeschafft werden, doch leider läuft im TV nichts anderes mehr als zuckersüße Festtags-Filme. Für alle Grinches und Scrooges gibt's hier Anti-Weihnachtsfilme für das etwas andere Fest.
Böse Weihnachten
Garantiert keine Weihnachtsfilme
Die 10 besten Anti-Weihnachtsfilme für den Grinch in uns
Sie hat wieder begonnen: die Zeit, in der alle fröhlich Weihnachtslieder vor sich herträllern und einem von jeder Ecke glitzernde Feiertagsdekoration entgegen leuchtet. Für manche von uns ist das nervig und könnte auch gerne abgeschafft werden, doch leider ist sogar die Fernsehlandschaft in Weihnachtsstimmung und zeigt fast nur noch harmonische Filme, in denen die Leute unnatürlich nett zueinander sind. Für alle, die genauso ein Grinch sind wie ich, habe ich die 10 schönsten Anti-Weihnachtsfilme rausgesucht.
Platz 10: The Ice Harvest
In der Thrillerkomödie geht es um den gutmütigen Mafia-Anwalt Charlie, der mit seinem Freund Vic an Heiligabend zwei Millionen Dollar klaut. Eigentlich will er unauffällig die Stadt verlassen, doch ein Sturm hindert ihn daran und daraufhin gerät Charlie von einer bedrohlichen Situation in die andere.
Der Film kühlt durch seine eiskalten Bilder richtig schön ab und bringt einen mit guten Dialogen immer wieder zum Lachen.
Platz 9: Gremlins
Billy bekommt zu Weihnachten das süße Haustier Gizmo geschenkt, alles was er bei der Pflege beachten muss, sind drei goldene Regeln: nicht mit Wasser in Berührung kommen lassen, nicht dem Sonnenlicht aussetzen und auf gar keinen Fall nach Mitternacht füttern. Natürlich kann sich Billy nicht an die Regeln halten und so entstehen kleine Monster, welche sein ganzes Heimatstädtchen bedrohen.
Klingt vielleicht ein bisschen nach Kinderfilm, ist aber eine satirische 80er Jahre Horrorkomödie von Produzent Steven Spielberg und einem der hartnäckigsten Ohrwurm-Soundtracks der Filmgeschichte.
Platz 8: Stirb langsam
Der Polizist John McClane, gespielt von Bruce Willis, fliegt Weihnachten von New York nach Los Angeles um seine Frau bei der Firmen-Weihnachtsfeier zu überraschen. Als er bei der Feier ankommt, nehmen Terroristen die Angestellten als Geiseln. Zum Glück ist John entkommen und so versuchen seine Frau und ihre Kollegen zu retten.
Stirb langsam geht einfach immer. Der Thrillerklassiker bietet originelle Actionszenen mit Bruce Willis in seiner Paraderolle und jeder Menge kultiger Sprüche. Ich sag nur: Yippie-Ka-Yay, Schweinebacke!
Platz 7: Bad Santa
Diese Komödie ist alles andere als Friede, Freude, Eierkuchen. Billy Bob Thornton spielt den Bad Santa, einen Weihnachtsmann, der so gar nicht besinnlich ist: er trinkt, flucht und amüsiert sich gerne mit Frauen. Weihnachten ist trotzdem seine Lieblingszeit, denn durch seine Anstellung als Weihnachtsmann in einem Kaufhaus kann er gemütlich mit seinem Elfenfreund Marcus den Kaufhaus-Safe plündern.
Platz 6: Eyes Wide Shut
Der Arzt Bill Harford und seine Frau Alice, gespielt von Tom Cruise und Nicole Kidman, gehören zur besseren Gesellschaft Manhattans. Doch die Ehe steckt in einer Krise und auf einer Weihnachtsfeier werden beide mehrfach in Versuchung geführt. Das führt zum Streit – und Bill zieht zwei Nächte lang durch das weihnachtliche New York und entdeckt dabei mysteriöse Frauen und geheimnisvolle Sektenpartys.
Im letzten Film von Regie-Legende Stanley Kubrick übertreffen sich die beiden Hauptdarsteller (die damals verheiratet waren, sich aber kurz danach trennten) gegenseitig in ihren Schauspielleistungen, in traumhaften Szenen, die einen die Realität in Frage stellen lassen.
Platz 5: Lethal Weapon - Zwei stahlharte Profis
Nachdem Detective Riggs, gespielt von Mel Gibson, seine Frau verliert, wird er unberechenbar und geht leichtsinnig mit seinem Leben um. Deshalb bekommt er einen neuen Partner zugewiesen – Detective Murtaugh, dargestellt von Danny Glover. Er ist ein eher gelassener Mensch, der sich „zu alt für so eine Scheiße“ fühlt. Die zwei könnten kaum unterschiedlicher sein und müssen jetzt aber als Team zusammen arbeiten.
Ein Kult-Buddy-Movie der besonderen Art, der nicht nur satte Action und markige Sprüche, sondern auch emotionale Tiefe zwischen den Hauptfiguren bietet – und nebenbei auch noch an Weihnachten spielt.
Platz 4: Der Grinch
Als Kind wurde der Grinch, gespielt von Jim Carrey, von seinen Mitschülern gehänselt. Als einmal in der Weihnachtszeit alles zu viel wird für sein kleines Herz, beschließt er sich in eine Berghöhle zurück zu ziehen und von nun an Weihnachten zu hassen. Jahre später will die kleine Cindy Lou Who, dargestellt von Taylor Momsen, den Grinch zu überreden, wieder ins Dorf zurück zu kommen. Der Besuch läuft alles andere als gut, weshalb er beschließt, Weihnachten zu stehlen. Kann Cindy Lou Who den Grinch überreden, Weihnachten zurückzubringen?
Der herzerwärmende Film nach dem Kinderbuch von Roald Dahl gewann unter anderem den Oscar für das beste Make-Up. Jim Carrey haucht der ikonischen Figur trotz dicker Maske Leben ein und beweist dabei einmal mehr sein Comedy-Talent.
Platz 3: Nightmare before Christmas
Halloween das ganze Jahr! Das ist das Motto in Halloweentown. In dieser Stadt bereiten sich gruselige Gestalten wie der Wolfmann und Dr. Finkelstein das ganze Jahr auf Halloween vor. Doch Kürbiskönig Jack Skelington ist gelangweilt vom immer gleichen Trott. Als er bei einem Spaziergang die bunte glitzernde Weihnachtsstadt entdeckt, möchte er seine Mitbürger von diesem anderen Brauch überzeugen. Doch als er den Weihnachtsmann entführt, geht alles schief, und das Fest steht vor dem Aus. Ob Weihnachten noch gerettet werden kann?
Schaurig schön wurde hier Tim Burtons Geschichte im Stop-Motion-Verfahren auf die Leinwand gebracht. Ein etwas anderer Weihnachtsfilm, der vor allem durch die auch im Deutschen fantastisch getexteten Lieder verzaubert.
ACHTUNG: Ab hier wird es richtig düster!
Platz 2: Rare Exports
Mitten in Finnland versucht eine wissenschaftliche Ausgrabung die Ursprünge der Sage vom Weihnachtsmann zu ergründen. Ganz in der Nähe wohnt der Rentierjäger Rauno mit seinem kleinen Sohn Pietari. Doch die Rentierschlachterei läuft schlecht und der verträumte Angsthase Pietari ist keine große Hilfe. Doch dann geht Rauno ein ganz besonderer Fang in die Falle: Ein alter, nackter Mann mit langem Bart…
Regisseur und Drehbuchautor Jalmari Helander macht aus der Figur des Weihnachtsmanns einen gruseligen Kinderschreck, aber würzt die Horrormär zum Glück auch mit etwas Familiendrama und tiefschwarzem Humor.
Platz 1: Krampus
Weihnachten, das Fest der Liebe – in der Familie des jungen Max ist genau das Gegenteil der Fall. Als dann die ganze Großfamilie angereist ist, reicht es Max erst recht. Er zerreißt den Brief an den Weihnachtsmann und schwört dem Fest endgültig ab. Dadurch löst er aber einen Fluch aus, der ein böses Monster auf den Plan ruft. Und dieses fordert einen Blutzoll…
Der Film erweckt die Sage um den Begleiter des Nikolaus zum Leben und macht sie zu einem Weihnachtshorror. Das ist zwar weit weg von dem ursprünglichen Brauch – aber durch großartige Besetzung und fabelhafte Effekte ist das auch nur noch Nebensache. Und auch der zweite Teil Krampus - The Christmas Devil returns kann sich sehen lassen.
Mit diesen Filmtipps überleben wir Grinchs zusammen hoffentlich zumindest die Vorweihnachtszeit. Und für alle die jetzt doch Lust auf einen tollen Weihnachtsfilm bekommen haben, gibt's in unserer Collection Die besten Weihnachtsfilme bestimmt den ein oder anderen romantischen Film zur Weihnachtszeit zum streamen.