Morlock Motors - Big Deals im Westerwald

Mit PLUS+ ohne Werbung schauen
Morlock Motors - Big Deals im Westerwald
Staffel 2 ab 10.04. mit neuen Folgen und neuen Geschäften: Michael Manousakis und seine stahlharte Crew tüten wieder tonnenschwere Deals ein – weltweit und im heimischen Westerwald. In der neuen Staffel sind die Morlocks u.a. in Italien, Österreich, Frankreich und den USA im Einsatz. Zwischen Kalifornien und Texas wollen sie das größte Projekt in der Firmengeschichte von „Morlock Motors“ meistern.
Helikopter, Panzer, Oldtimer: Steig ein in die Welt von Morlock Motors!
Stahl, Schweiß und Schraubergeist: Das ist die Welt von Michael Manousakis. Er ist Gründer und Geschäftsführer von "Morlock Motors", Europas größtem US-Waren- und Fahrzeughandel. Der Schrottplatz der Superlative im Westerwald ist auf Militärfahrzeuge, seltene Trucks und Spezialmaschinen spezialisiert. Manousakis kauft weltweit seltene Fahrzeuge, Maschinen und Militärausrüstung und macht sie zu Geld. In der gleichnamigen Sendung bist du ganz nah dran, wenn er um Raritäten feilscht, selbst schraubt oder massives Gerät nach Deutschland überführt. Dabei hat er und sein herrlich-chaotischer Schraubertrupp immer flotte Sprüche auf den Lippen.
Kommt dir bekannt vor? "Morlock Motors - Big Deals im Westerwald" ist die Nachfolge-Serie von "Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte", die von 2014 bis 2024 auf DMAX lief. Seit Oktober 2024 kannst du Michael Manousakis und sein Team auf Kabel Eins bei der Arbeit beobachten. Die Sendung rund um den Gebrauchtwarenhandel aus dem beschaulichen Peterslahr im Westerwald ist weltberühmt und hat sogar Fans in Asien. Alle sind begeistert von der Mischung aus Doku, Abenteuer und ehrlichem Schrauber-TV.
Die zweite, heiß ersehnte, Staffel startete am 10. April 2025 um 20:15 Uhr auf Kabel Eins und parallel hier auf Joyn.
Wann gibt es neue Folgen? Alle Sendetermine von Morlock Motors – Big Deals im Westerwald Staffel 2 auf Kabel Eins und Joyn
Wie bekommt man ein Dutzend Panzer von Indonesien nach Deutschland? Wenn die Morlocks sich auf die Suche nach ausgesonderten Waren machen und dafür um die ganze Welt jetten, ist das spannend von der ersten bis zur letzten Minute. Du kannst dich also auf extralange Episoden freuen.
Die Folgen der zweiten Staffel kannst du immer donnerstags von 20:15 bis 22:20 Uhr bei Kabel Eins oder hier im Stream auf Joyn anschauen.
Große Folgenübersicht: Alle Episoden kostenlos live oder online im Stream auf Joyn
Die zweite Staffel von "Morlock Motors – Big Deals im Westerwald" startet aufregend. In der ersten Folge wartet gleich eine gewaltige Aufgabe auf die "German Schrauber": 13 riesige Oshkosh-Militär-Lkws stehen mitten in der amerikanischen Wüste und müssen zur Verschiffung nach Houston gebracht werden. Das sind 3.200 Kilometer mit über 260 Tonnen Gewicht quer durch Amerika! Doch damit nicht genug: Die Trucks sind alles andere als fahrbereit, und der zuständige Sheriff wartet nur darauf, den Konvoi zu stoppen.
Die Zeit rennt: Den Morlocks bleiben nur neun Tage. Auch Michaels Tochter Carla packt mit an. Kann die Crew diese riskante Mission bewältigen?
Das siehst du bei "Morlock Motors - Big Deals im Westerwald” bei Kabel Eins und auf Joyn.
Michael Manousakis und sein Team: Das sind die Gesichter von Morlock Motors
Michael Manousakis liebt, was er tut - und weiß, wovon er redet. Der Unternehmer ist ein Macher. Seine Begeisterung für US-Militärtechnik, Oldtimer, Trucks und Flugzeuge ist ansteckend. Manousakis begeistert Fans durch trockenen Humor und seine direkte Art. Aber auch sein Improvisationstalent beeindruckt. Ob kaputtes Flugzeug, rostiger Truck oder Logistikpanne: Manousakis findet für jedes Problem eine Lösung - meistens unkonventionell, aber effektiv.
Er ist aber nicht nur Schrauber und Händler, sondern hat einen großen Entdecker- und Freiheitsdrang. In “Morlock Motors" bist du auf seinen weltweiten Trips nhautnah dabei, zum Beispiel in verlassene Militärbasen oder quer durch den Dschungel.
Michael Manousakis wurde am 29. August 1967 in Bonn geboren. Der zwei Meter große Mann hat eine Tochter: Carla. Er besitzt eine Privatpilotenlizenz und hat vielfältige Hobbys - von Fallschirmspringen übers Tauchen bis hin zur Restaurierung alter Maschinen.
Neben Manousakis spielen aber auch weitere Personen eine wichtige Rolle in der Sendung:
Julie-Cristie Neal: Sie betreibt ein Import-Export-Unternehmen in Tennessee und ist für den Vertrieb, Einkauf und Export von Waren aus und in die USA verantwortlich. Mit vollem Namen heißt sie Julie-Christiebaron Neal und lebt mit Mann, Kindern und einem Pferd in Crossville, Texas. Sie hat eine große Leidenschaft fürs Fliegen und eine Pilotenlizenz.
Günther Zschimmer: Der über 75-jährige Lackierer bringt seine jahrzehntelange Erfahrung in jedes Projekt ein.
Andy Macht: Er trat die Nachfolge von Alexander "Alex" Janowsky als Bürochef an und übernimmt seither administrative Aufgaben.
Ingo Meier: Als Werkstattleiter und Spezialist für Nutzfahrzeug-Reparaturen sorgt Ingo dafür, dass die Fahrzeuge wieder in Top-Zustand versetzt werden. Laut Michael arbeitet er schon sein ganzes Leben an Militärfahrzeugen – „Ingo weiß darüber alles.“
Rosi Kötting-Drescher: Sie ist Mechanikerin für Pkw-Reparaturen und bringt ihre Expertise bei der Instandsetzung von Fahrzeugen ein.
Michael "Klotzki" Kurkowski: Als Metallbaumeister ist er für Sonderanfertigungen und Karosseriearbeiten zuständig, insbesondere bei individuellen Umbauten.
Der Drehort von Morlock Motors: Willkommen im Westerwald
"Morlock Motors" hat seine Zentrale in Peterslahr im Westerwald. Vielleicht ist dir die Gegend von den Ludolfs noch ein Begriff. Die hatten ihren berühmten Schrottplatz in Dernbach, im Westerwald, 70 Kilometer südöstlich von Köln. Wer Fahrzeuge in Peterslahr besichtigen möchte, braucht einen Termin. Es gibt auch einen Fanshop mit Army-Equipment.
Der chaotischste Fahrzeughandel der Welt: Gibt es Morlock Motors wirklich?
Die Geschichten, die "Morlock Motors" erzählt, scheinen zu gut, um wahr zu sein. Aber sie gibt es tatsächlich. Michael Manousakis gründetete die Firma 1994 und entdeckte damit eine echte Marktlücke. Hinter dem Business steckt ein exklusiver Vertrag mit der U.S. Army. Was das Militär aussondert, gehört bald "Morlock Motors". Manousakis soll sich sogar auf Lebenszeit verpflichtet haben, ausrangierte Bestände zu kaufen.